Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stromrichtung


von Markus W. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi

Bei einer Übung habe ich die Spannung am Punkt B 332V, und an C 287V 
berechnet.
Der Strom fliesst also von B nach C. Wohin fliesst dann der Strom hin? 
Wieder zurück in die Quelle, wenn ja, was hat das für einen Sinn?

von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Ja, das ist ja die Schweinerei! Die Stromwerke verlangen Geld für Strom, 
der wieder zu ihnen zurückfliesst! Die verkaufen ihn mehrmals!

Gruss Chregu

von yesitsme (Gast)


Lesenswert?

Markus W. schrieb:
> am Punkt B 332V,

Wie?

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

yesitsme schrieb:
> Wie?

Nicht 'wie' sondern gegen welchen zweiten Punkt?

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Beachte das Vorzeichen. Der Strom fließt von C nach B.

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Markus W. schrieb:
> Bei einer Übung habe ich die Spannung am Punkt B 332V, und an C 287V
> berechnet.
Die Spannung (das Potential) von B kann man schon so festlegen, wenn man 
will. Dann liegt A auf 772 V. Dann stimmt C aber nicht. Der liegt dann 
auf 727,7 V

von Markus W. (Gast)


Lesenswert?

Dussel schrieb:
> Markus W. schrieb:
>> Bei einer Übung habe ich die Spannung am Punkt B 332V, und an C 287V
>> berechnet.
> Die Spannung (das Potential) von B kann man schon so festlegen, wenn man
> will. Dann liegt A auf 772 V. Dann stimmt C aber nicht. Der liegt dann
> auf 727,7 V

ok, habe es rausbekommen. Es hat sich bei mir ein Fehler eingeschlichen. 
Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.