Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik NMEA (GPS) über Bluetooth übertragen Neo6m /8m


von Maxi R. (isak)


Lesenswert?

Hallo zusammen.

Ich möchte mir gerne selber einen GPS Bluetooth transmitter bauen, 
welcher ein empfanges GPS Signal über max. 300meter Distanz an den 
Empfänger überträgt.

Das ganze soll mit einer Spannung von ca. 5V - XV betrieben werden in 
Form eines 9V Blocks.

Als GPS Modul soll hier ein Neo6m oder Neo8m Modul zum Einsatz kommen.


Zum Verständis:

Die empfangenen Daten NMEA Daten des GPS-Moduls sollen auf einer Platine 
per Bluetooth an das Endgerät übertragen werden. Das Bluetooth Signal 
soll hierbei gleichzeitig verstärkt werden und anschließend über eine 
externe Antenne ausgestrahlt werden.


Hintergrund ist der Modellbau.
Ich habe ein Modellboot welches ich gerne per Handyapp auf dem Wasser 
anzeigen lassen möchte.


Ich möchte dies nicht über einen Arduino oder ähnliches laufen lassen 
sondern eine Platine herstellen, die mein Vorhaben realisiert.

Gruß

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Maxi R. schrieb:

> Ich möchte mir gerne selber einen GPS Bluetooth transmitter bauen,
> welcher ein empfanges GPS Signal über max. 300meter Distanz an den
> Empfänger überträgt.

Ja, fein. Dafür gibts fertige Module mit BT5 und Long Range Extensions, 
da nimmst Du dann eines, hängst dann eine passende Antenne dran und 
schiebst Deine Applikation rein.

Sowas z.B.

https://www.silabs.com/documents/public/data-sheets/bgm210p-datasheet.pdf

Oder was war jetzt genau Deine Frage? Sollen wir Dir jetzt die Standards 
und Datenblätter auch noch vorlesen?

fchk

: Bearbeitet durch User
von Isak (Gast)


Lesenswert?

Ja so in etwa :)
erstmal danke für die Antwort!

Gibt es vielleicht fertige Schaltpläne?

Bin in diesem Gebiet noch relativ jungfräulich und möchte mich 
einarbeiten.

von Johnny S. (sgt_johnny)


Lesenswert?

Ich würde ein Ublox Nina nehmen und einen Ublox-Neo. Dann einen kleinen 
MCU dazwischen und fertig.

Oder das:
https://www.aliexpress.com/item/32758204702.html

: Bearbeitet durch User
von RP6conrad (Gast)


Lesenswert?

Warum nicht eine gps-tracker mitfahren lassen ? Billig, und macht was 
duw willst. https://www.coolblue.be/nl/gps-trackers In China für einige 
Euros zu bekommen.

von my2ct (Gast)


Lesenswert?

Johnny S. schrieb:
> Oder das:
> https://www.aliexpress.com/item/32758204702.html

Leider, ist dieser Artikel nicht mehr verfügbar!

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Maxi R. schrieb:
> Ich habe ein Modellboot welches ich gerne per Handyapp auf dem Wasser
> anzeigen lassen möchte.

Was willst du da anzeigen?
Die Position und den Kurs auf dem Teich?

GPS hat eine Auflösung von ca. 10m ohne irgendwelche besonderen 
Maßnahmen.
Das dürfte auf eine Menge "Rauschen" bei der Anzeige der 
Modellboot-Daten hinauslaufen.

Isak schrieb:
> Bin in diesem Gebiet noch relativ jungfräulich und möchte mich
> einarbeiten.

Was zumm Einarbeiten:

Bluetooth über 300m?
Schwierig (eher: gar nicht vorgesehen):
https://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Klassen_und_Reichweite

auch WLAN ist da problematisch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network#Reichweite_und_Antennen

Inzwischen bieten diverse Modellbau-Hersteller Telemetrie-Erweiterungen 
für ihre Fernsteuerungen an.

Maxi R. schrieb:
> Ich möchte dies nicht über einen Arduino oder ähnliches laufen lassen
> sondern eine Platine herstellen, die mein Vorhaben realisiert.

Du machst dir zu viele Baustellen auf.
Die Schaltpläne der Arduino-Boards liegenn alle offen.
Du könntest also mit einer funktionierenden Controller-Platine schon mal 
eine Fehlerquelle ausmerzen.
Wenn du es dann geschafft hast, kannst du dich an die Miniaturisierung 
machen.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Ganz einfach:
Neo6M oder Neo7 oder Neo8M Modul.
HC-06 (HC-05) Bluetooth Modul
3-6 Volt Spannungquelle

GND mit GND mit Minus verbinden.
Spannungsquelle mit VCC von GPS Modul und Bluetooth Modul verbinden.
RX an TX
TX an RX

Spannungsquelle einschalten
Bluetooth Modul koppeln (Code 1234)
Terminal Programm starten.

Terminal Programm und Bluetooth Modul müssen auf 9600 Baud eingestellt 
sein,
das GPS sollte auch per Default auf 9600 sein.

Eine CPU ist dafür nicht nötig.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Als Spannungsquelle würde ich drei AAA nehmen, dann hast Du 4,5V.
Die beiden Module haben einen Spannungsregler von 3,3Volt drauf.
9 Volt könnten zuviel sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.