Wie kann ich einen Ort wiederfinden. Habe nur diese Bilder, die Kamera
hat kein GPS. Wir haben eine Fahrt über Land gemacht, sind auf Feldwegen
und durch den Wald gefahren. In der Nähe von Altenboitzen, dort gibt's
eine Schmalspurbahn.
Beranzverrater schrieb:> Im Zweifel kannst du ja immernoch Familie Bargmann oder Familie> Ehler fragen
Habe leider deren Kontaktdaten auch nicht... :-(
Simon B. schrieb:> Wenn du dein Schlaufon dabei hattest, kannst du bei Google deine> Bewegungen abrufen.
Ich hatte damals, muss so Frühjahr 2019 gewesen sein, noch ein anderes
Handy...
Such nach Öl.
Tomas Olivenöl - Guten Morgen liebe Feinschmecker, einige ...
https://www.facebook.com › posts ›
guten-morgen-liebe-feinschmecker-ei...
17 Aug 2019 · ... liebe Feinschmecker, einige von Euch wissen ja
bereits, das es „Tomás Olivenöl“ auch im „Lütten Laden“ in der Ortsmitte
Altenboitzen gibt....
Hatori Hanson schrieb:> Uhu U. schrieb:> Im Telefonbuch nachsehen, ob du dort was findest.>> Die Verkaufsbude hatte glaube ich, kein Telefon...
Dein Ernst? Du sollst die natürlich fragen, wo die Bude steht. Die
verkaufen immerhin ihr Zeug da, sie werdens schon wissen.
Schuhe binden und so?
Bei der Rechtschreibung
Bargmann`s Hoff
halte ich das für eine ziemlich dämliche erfundene Geschichte. Zumal
keine weiteren Angaben machst, wo es sein könnte. Wer weiß denn nicht wo
er rumgefahren ist? Hattest du einen Filmriss?
Benjamin schrieb:> Wer weiß denn nicht wo er rumgefahren ist? Hattest du einen Filmriss?
Nö, ich schrieb ja schon gleich am Anfang, in der Gegend von
Altenboitzen. Bin weit rumgekommen, beachte meinen Tachostand.
Wahrscheinlich wird mir sogleich unterstellt, es sei eine Montage mit
Photoshop.
Hatori Hanson schrieb:> Bin weit rumgekommen, beachte meinen Tachostand.> Wahrscheinlich wird mir sogleich unterstellt, es sei eine Montage mit> Photoshop.
Nö, aber du solltest Dein Auto vielleicht alle 5 Jahre mal putzen.
Hatori Hanson schrieb:> Tachostand
Sorry, dass ich nichts sinnvolles beitragen kann, aber:
Golf IV 1.9 TDI? Wenig Autos würden es bis zu dem Tachostand schaffen.
Und der Staub auf der Lenksäulenabdeckung ist fast schon ne Brandgefahr,
ein Funke und das Zeug brennt wie Hölle. ;)
Hatori Hanson schrieb:> Wahrscheinlich wird mir sogleich unterstellt, es sei eine Montage mit> Photoshop.
So viele 3en hintereinander schreit regelrecht nach Fotoshop. Außerdem
erkennt man es an der 8 darunter.
Jürgen von der Müllkippe schrieb:> So viele 3en hintereinander schreit regelrecht nach Fotoshop. Außerdem> erkennt man es an der 8 darunter.
Na ja, wenn ich 123456 oder 80085 km aufm Tacho hab und gerade stehe
oder anhalten kann, mach ich auch ein Foto.
Momentan warte ich auf die 600.000 :) Benziner BTW und Motor ist laut
Nummer der selbe, aber keine Ahnung, ob der mal Revidiert wurde (so wie
die Nockenwelle aussieht denke ich aber nicht).
Manfred schrieb:> Hatori Hanson schrieb:> Wahrscheinlich wird mir sogleich unterstellt,>> dass Du in einem Mülleimer durch die Gegend fährst...
Mit der Sauberkeit nehme ich es ganz genau, da bin Ich sehr pedantisch.
Ich dusche oder bade alle vier Wochen und wechsle dann auch die
Unterhose. Egal ob es nötig ist oder nicht!
Hatori Hanson schrieb:> Ne, so weit nicht gefahren, sollte im 29er PLZ Gebiet sein.
hof-ehlers.de in 29303 Bergen
hof-kuhlmann.de Eimker Erdapfel, 29578 Eimke
Ansonsten: Versuchen, sich an Strecke und Besonderheiten zu erinnern,
dann G**gle Maps mit Satellitenbild anwerfen und nachvollziehen.
Vielleicht findest du dann auch die kleine Hütte wieder.
> In der Nähe von Altenboitzen, dort gibt's> eine Schmalspurbahn.
Die geht dann auch bis Bergen, von wo aus der Hof seine Sachen damit zu
der Hütte verschickt.
Altenboitzen ist ja auch gleich bei Bierde am Karlsberg, nicht weit von
Hodenhagen ;-D Interessant auch die vielen Bioprodukte bei den ganzen
Mun-Depots und dem Truppen-Ü-Platz nebenan.
Hatori Hanson schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Im Telefonbuch nachsehen, ob du dort was findest.>> Die Verkaufsbude hatte glaube ich, kein Telefon...
Die wohnen ja wohl nicht in der Bude…
Hatori Hanson schrieb:> Ich hatte damals, muss so Frühjahr 2019 gewesen sein, noch ein anderes> Handy...
Du sollst ja auch nicht in dein altes Handy schauen sondern in den
Standortverlauf deines Google-Kontos.
Manchen Menschen muss man echt das Internet erklären...
Heissa Hoppsasa, ich habe die Verkaufsbude wiedergefunden! Bin Mal durch
Altenboitzen gefahren, da ich sowieso im 29 Postleitzahlengebiet war,
und da war die Bude. Habe mir als Andenken einen Kalender (2€) und ein
Glas Johannesbeergelee (auch 2€) mitgenommen. Mit 5€ Schein bezahlt,
Rest ist Spende, das soll nicht großkotzig oder herablassend
rüberkommen, ich war nur mega euphorisiert weil ich den Ort
wiedergefunden hatte. Liebe Grüße
IncreasingVoltage .. schrieb:> Golf IV 1.9 TDI? Wenig Autos würden es bis zu dem Tachostand schaffen.
Ein paar 3en fehlen noch, aber die erste führt seit heute morgen den
km-Zähler an. Sorry für die Größe des Anhanges, aber Filme sagen mehr
als Fotos. Ach ja, Golf IV 1.9 SDI...
Icke ®. schrieb:> Ach ja, Golf IV 1.9 SDI...
Blaue Zahlen mit rotem Zeiger im Anzeige-Aggregat finde ich nicht nur
schön, sondern auch von der Gestaltung her sehr übersichtlich (typisch
Volkswagen). Volkswagen hat nun mal die Fähigkeit, klare Strukturen zu
entwickeln. Deswegen wird VW für immer mein Fahrzeug bleiben, wenn es
irgendwann notwendig ist, auch mit elektrischem Antrieb!
Hatori Hanson schrieb:> ich habe die Verkaufsbude wiedergefunden
Ja Super! Dann die GPS Koordinaten und die Adresse unbedingt im
Smartphone abspeichern, damit nix mehr verloren geht!
Jürgen von der Müllkippe schrieb:> Blaue Zahlen mit rotem Zeiger im Anzeige-Aggregat finde ich nicht nur> schön, sondern auch von der Gestaltung her sehr übersichtlich (typisch> Volkswagen). Volkswagen hat nun mal die Fähigkeit, klare Strukturen zu> entwickeln.
OT: über die Farbwahl kann man geteilter Meinung sein (meiner Meinung
nach ist Blau ’ne ziemlich doofe Wahl für Leute, die’s gerne möglichst
dunkel drehen und auch noch Brillenträger sind), aber dass der Zeiger
vom Drehzahlmesser im fünften Gang mit dem des Tachos syncron ist
(Passat B5, 1,9 TDI mit ebenfalls über 300Mm), das hat ja schon
irgendwie Stil …
Jürgen von der Müllkippe schrieb:> Volkswagen hat nun mal die Fähigkeit, klare Strukturen zu> entwickeln. Deswegen wird VW für immer mein Fahrzeug bleiben, wenn es> irgendwann notwendig ist, auch mit elektrischem Antrieb!
Gestatte, dass ich mich gerade fast tot lache!
Von Betrügern kaufe ich niemals ein Fahrzeug!
Phasenschieber S. schrieb:> Gestatte, dass ich mich gerade fast tot lache!
Lach doch! Pass aber auf, dass du dich nicht dabei tot lachst. Du bist
nämlich der Einzige der auf weiter Flur lacht. Denn die Anderen finden
Volkswagen auch gut.
Phasenschieber S. schrieb:> Von Betrügern kaufe ich niemals ein Fahrzeug!
Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest, andere Autobauer haben
auch betrogen. Bei VW ist es nun mal als erstes aufgefallen. Alle
Autohersteller sind am E-Auto dran. Volkswagen ist dabei der
Spitzenreiter. Die wollen ab 2025 keine Verbrenner mehr auf den
Marktplatz werfen.
Aber um das weiterzudiskutieren, können wir ja einen neuen Thread in
Fahrzeugelektronik eröffnen.
Jack V. schrieb:> aber dass der Zeiger> vom Drehzahlmesser im fünften Gang mit dem des Tachos syncron ist> (Passat B5, 1,9 TDI mit ebenfalls über 300Mm), das hat ja schon> irgendwie Stil …
..und 300 Megameter sind eine Sensation!!
Icke ®. schrieb:> ..und 300 Megameter sind eine Sensation!
Sind’s? Ich halte das eigentlich für „an der Stelle könnten schonmal die
ersten Verschleißteile kommen“. Zumindest wenn man nach dem geht, was
technisch möglich wäre. Hatte mal ein Auto, auch einen VW (T3, 1,6l
Saugdiesel), der hatte gar über 700Mm auf dem Tacho. Das war normal,
keine Sensation.
Jürgen von der Müllkippe schrieb:> Ja Super! Dann die GPS Koordinaten und die Adresse unbedingt im> Smartphone abspeichern, damit nix mehr verloren geht!
Für die User in diesem Forum musst du erklären wie das geht.
Paul schrieb:> Für die User in diesem Forum musst du erklären wie das geht.
Wenn er aber die Koordinaten oder die Adresse dann einmal in seine
Remarkable-App einprogrammiert hat, darf er das Smartphone natürlich
nicht verlieren! Sonst ist das Geschrei groß und er fängt wieder bei
Null an.
Hatori Hanson schrieb:> Habe mir als Andenken einen Kalender (2€) und ein> Glas Johannesbeergelee (auch 2€) mitgenommen.
Wenn der Inhalt auch so ist wie die Etiketten, dann danke!
Dort müßte mal kräftig ausgefegt werden. Und mal neue Unterlegpappe.
Meine private Marmelade hat da 10x bessere Etiketten.
Jack V. schrieb:> Sind’s? Ich halte das eigentlich für „an der Stelle könnten schonmal die> ersten Verschleißteile kommen“. Zumindest wenn man nach dem geht, was> technisch möglich wäre. Hatte mal ein Auto, auch einen VW (T3, 1,6l> Saugdiesel), der hatte gar über 700Mm auf dem Tacho. Das war normal,> keine Sensation.
Nein, wirklich sensationell ist das nicht, war eher metaphorisch
gemeint. Jedenfalls nicht für Autos aus diesen Baujahren. Meine
vorhergehenden mußte ich meist nicht wegen Motorschäden stillegen,
sondern weil die Karosse irgendwo durchgefault war. Ein 1.8er Golf III
Benziner brachte es auf immerhin 270Tkm. Der Motor an sich war noch gut,
litt jedoch an Karies auf dem Anlasserkranz (Reparatur
unwirtschaftlich). Der Golf II GTD eines Bekannten hatte über 600Tkm auf
der Uhr, bevor er ihn (immer noch voll fahrtüchtig) verkaufte.
Für heutige Verhältnisse sind solche Laufleistungen aber auch nicht
normal. Wenn ich höre, welchen Ölverbrauch manche Autos der letzten
Generationen schon mit wenigen 10Tkm aufweisen, kann ich mir nicht
vorstellen, daß die jemals so weit kommen.
https://www.autofahrerseite.eu/servicethemen/reparatur/69-wieviel-oel-darf-mein-auto-verbrauchen.html
Phasenschieber S. schrieb:> Von Betrügern kaufe ich niemals ein Fahrzeug!
Ihr Moralapostel!
Vor der Trickserei hat sich keine Sau von euch um das Zeuch gekümmert,
das hinten aus dem Auspuff kommt. Jetzt fühlt ihr euch aber alle
betrogen um eine Sache die dich im Alltag aber sowieso nicht betrifft.
Fahr deine Karre und gut ist!