mir ist eben in diesem Forum ein SAR AD-Wandler über den Weg gelaufen, welcher zwei unabhängig voneinander samplende Eingänge hat und die gemessenen Werte über SPI ausgibt. Ich frage mich grad wo genau die Daseinsberechtigung bei diesen liegt. Es wäre doch möglich gleiches über zwei getrennte AD-Wandler in Daisy-Chain zu erreichen oder täusche ich mich da ? In dem Fall würde nur noch die Platzeinsparung als Grund herhalten oder vertue ich mich da? VG
Dual-Chan AD-Wandler sind in erster Linie dazu da, Quad-Chan AD-Wandler zu ersetzen.
Eigentlich müssten die Winterferien doch in jedem Bundesland vorbei sein, oder wie kann man so viel Zeit für so einen Unsinn haben ?
Hankey schrieb: > In dem Fall würde nur noch die Platzeinsparung als Grund herhalten oder > vertue ich mich da? Ja und? Platz ist Waferfläche und Waferfläche kostet. Warum willst du zwei Wandler haben, wenn einer die Aufgabe genauso gut erledigen kann.
Platz, Bestückungszeit, eventuell Kleber und Lötzinn. Bei Einzelstücken macht das nicht viel aus, aber es kann einen Unterschied machen, ob man ein oder zwei Millionen Stück kaufen, lagern und bestücken muss.
Hankey schrieb: > Ich frage mich grad wo genau die > Daseinsberechtigung bei diesen liegt Seit vielen Jahren ist die digitale Signalverarbeitung in aller Munde. Selbst Leute, die bestenfalls das Wort "RTLStick" zu sprechen in der Lage sind, wissen so etwa im Prinzip darum. Aber du verstehst offensichtlich nicht, wozu es nötig sein kann, zwei Signale zum exakt selben Zeitpunkt erfassen zu können. Doch genau das ist eine wesentliche Zielansprache für derartige Chips. W.S.
Hankey schrieb: > In dem Fall würde nur noch die Platzeinsparung als Grund herhalten oder > vertue ich mich da? Nicht "nur" Platz (-> kosten), auch ggfs weniger Hühnerfutter außenrum -> kosten. Außerdem dürfte ein IC mit mehr Inhalt billiger (zu fertigen) sein -> kosten. Dann natürlich weniger Aufwand bei der fertigung und Endkontrolle-> kosten. Wie immer geht's vermutlich "nur" ums geld. Immer dran denken, bei ausreichender Stückzahl sind auch 0,1ct schnell gespartes geld!
Hankey schrieb: > Ich frage mich grad wo genau die Daseinsberechtigung bei diesen liegt Z.B. Spannung und Strom gleichzritig ermitteln, damit Leistung berechenbar ist. Hankey schrieb: > Es wäre doch möglich gleiches über zwei getrennte AD-Wandler in > Daisy-Chain zu erreichen o Häh ? Es wäre sohl auch möglich gewesen, das ganz ohne IC und ohne Elektronik zu lösen, aber warum sollte man sich das antun wollen ?
> mir ist eben in diesem Forum ein SAR AD-Wandler über den Weg gelaufen,
welcher zwei unabhängig voneinander samplende Eingänge hat und die
gemessenen Werte über SPI ausgibt. Ich frage mich grad wo genau die
Daseinsberechtigung bei diesen liegt.
Das benötigt man z. B. um die Quadratursignale A und B wirklich
gleichzeitig abzutasten. Da führt jeder Zeitversatz zu einem Fehler,
wenn man damit die Phase berechnet.
Beispiel: Motorsteuerungen mit Quadratur-Encoder
Hankey schrieb: > mir ist eben in diesem Forum ein SAR AD-Wandler über den Weg gelaufen, > welcher zwei unabhängig voneinander samplende Eingänge hat und die > gemessenen Werte über SPI ausgibt. Ich frage mich grad wo genau die > Daseinsberechtigung bei diesen liegt. Es wäre doch möglich gleiches über > zwei getrennte AD-Wandler in Daisy-Chain zu erreichen oder täusche ich > mich da ? Schlag nach: "Thermische Kopplung" und "identisches VRef"
Sind eigentlich Dual Chan und Quad Chan Geschwister von Elm Chan? SCNR, WK
Dergute W. schrieb: > Sind eigentlich Dual Chan und Quad Chan Geschwister von Elm Chan? > > SCNR, > WK Nein, von Jackie Chan.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.