Hallo ich Leide an einer Schlafapnoe und muss mit einem Schlafgerät schlafen. Ich bin viel auf Festivals und brauche dafür Strom im Auto. Es gibt diverse Sets mit Solarzellen 12v Batterie und 12 zu 230V umwandler für 150-200€ Was wäre sinnvoller 2x12v Batterien das ich 24V habe und ohne Netzteil das Gerät betreiben könnte oder eben mit dem Spannungswandler von 12 V auf 230V und dann das Original Netzteil angeschlossen. Welche Solarzelle,Batterie und Spannungswandler sind zu empfehlen? Langt ein Sonniger Tag um die Batterie zu laden und würde eine Volle Batterie dann auch immer für die Ganze Nacht ca 6-7 Sunden reichen ? Bild mit den Daten im Anhang Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte. Vielen Dank. Das wäre so ein System ECO-WORTHY 100W 120W 12V Solarpanel-Kit mit 20A Solarladeregler & 5m Solarkabel & Z-Halterungen für Wohnmobil-Wohnmobile für Wohnmobile (120W Solarpanel-System) https://www.amazon.de/dp/B07JD48YCH/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ZjciEbS09CPAG
Sascha U. schrieb: > Was wäre sinnvoller 2x12v Batterien das ich 24V habe und ohne Netzteil > das Gerät betreiben könnte Wenn das Gerät direkt mit 24V versorgt werden kann dann ist natürlich dieser Weg vorzuziehen. 24V Akku und passender Solarlader dazu sollte günstiger zu beschaffen oder zu basteln sein als wenn das ganze auch noch einen Wechselrichter für Netzspannung enthalten muß, denn das macht es nur größer, teurer, fehleranfälliger (weil komplexer) und auch noch ineffizienter weil zu oft hin- und hergewandelt werden muss. Wenn es 2.5A zieht und 7 Stunden laufen muss dann muss der 24V Akku mindestens 17.5Ah Kapazität haben, dann machst Du da mal 20 oder 25 draus um noch ein bisschen Luft nach oben zu haben. Das wären dann ungefähr ne halbe Kilowattstunde Energie. Was das Solarpanel angeht mußt Du bedenken daß die Angabe 120W die maximale Leistung ist die Du erreichst wenn Du am Äquator mittags das Panel bei wolkenlosem Himmel genau auf die Sonne ausrichtest. Hierzulande ist das weniger und sobald der Himmel bedeckt ist kannst Du mal um nen Faktor 10 weniger rechnen und dann hast Du vielleicht auch nur nen halben Tag Sonne, je nachdem wo Du parkst. 120W Panel halte ich für zu wenig um diesen Akku zuverlässig bei jedem Wetter an nur einem Tag wieder vollzubekommen. Hast Du mal gemessen wieviel Strom das Gerät bei normalem Betrieb tatsächlich zieht? Vielleicht ist die Angabe 2.5A auch nur der Spitzenwert beim Einschalten und im Schnitt braucht es viel weniger, dann müsstest Du auch keine halbe Kilowattstunde nachtanken jeden Tag und alles würde kleiner, leichter und preiswerter werden.
Ich habe auch ein CPAP-Gerät. Die Stromaufnahme wird sicher hauptsächlich davon bestimmt, ob man einen Luftbefeuchter mit Heizung benutzt. Und natürlich dann vom Level des Befeuchters/Heizung. Ohne dies hat die Turbine im Normalbetrieb sicherlich unter 20W. Wenn aber die Maske ab ist, gibt die Turbine Vollgas. Das muss beim messen der Stromaufnahme berücksichtigt werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.