Ich suche ein fertiges zu kaufendes Netzteil Daten: IN: 24V DC OUT:regelbarer Ausgangsspannung 5-24V max 2A Strom mittels anzulegender Spannung im Bereich von 0-10V oder PWM. Schön wäre es wenn es auf eine Hutschiene passen würde Kennt jemand solch ein Teil?
Thomas S. schrieb: > Ich suche ein fertiges zu kaufendes Netzteil > > Daten: > IN: 24V DC Wo lebst du, da0 dein Stromnetz 24V DC hat? MfG Klaus
Klaus schrieb: > Wo lebst du, da0 dein Stromnetz 24V DC hat? Na du Troll, wo steht das ich es am Stromnetz betreiben möchte ? Die Maschine hat 24V DC und in dieser benötige ich das Netzteil @GeilerEntwickler: hatte bei Puls schon geschaut aber kein regelbares mit mehr als +/-10% von der Ausgangsspannung gesehen
Thomas S. schrieb: > Na du Troll, wo steht das ich es am Stromnetz betreiben möchte ? Der Begriff NETZteil deutet irgendwie auf einen NETZanschluss hin. Du willst einfach einen DCDC-Wandler. Muss der potentialgetrennt sein? > OUT:regelbarer Ausgangsspannung 5-24V max 2A Strom > mittels anzulegender Spannung im Bereich von 0-10V oder PWM. Wofür brauchst du das?
Lothar M. schrieb: > Du willst einfach einen DCDC-Wandler. Muss der potentialgetrennt sein? ja eigentlich ein DC/DC Wandler ohne potentialtrennung, alles was ich gesehen haben für Hutschiene war als Netzteil deklariert > >> OUT:regelbarer Ausgangsspannung 5-24V max 2A Strom >> mittels anzulegender Spannung im Bereich von 0-10V oder PWM. > Wofür brauchst du das? möchte eine variable Ausgangsspannung für eine Last bis 2A, die ich über eine Spannung von 0-10V einstellen kann, hier habe ich keinen Poti sondern eine externe Spannung oder PWM über die das gemacht werden soll
Thomas S. schrieb: > ja eigentlich ein DC/DC Wandler ohne potentialtrennung, alles was ich > gesehen haben für Hutschiene war als Netzteil deklariert Eigentlich auch keinen DC/DC Wandler. Den der hat typisch einen galvanisch getrennten Ausgang. Eigentlich willst du nur einen simplen Spannungsregler. MfG Klaus
Beitrag #6118779 wurde von einem Moderator gelöscht.
Klaus schrieb: > Thomas S. schrieb: >> ja eigentlich ein DC/DC Wandler ohne potentialtrennung, alles was ich >> gesehen haben für Hutschiene war als Netzteil deklariert > > Eigentlich auch keinen DC/DC Wandler. Den der hat typisch einen > galvanisch getrennten Ausgang. Eigentlich willst du nur einen simplen > Spannungsregler. Unsinn. "DC-DC" bezeichnet einfach nur die Form der Spannung ein-aus. Also sucht Thomas genau das richtige (Netzteil wäre übrigens AC-DC, sofern es sich - wie meist der Fall - um einen DC-Ausgang handelt.) Und "Spannungsregler" sind z.B. Transverter mit Spannungsausgang - oder sogar Linearregler (die die Differenz in Wärme umwandeln...). Das Wort bezeichnet einfach nur "Geregelte Spannung" (auch als AC möglich) am Ausgang - sonst gar nichts. "Gleichspannungsregler mit Gleichspannungseingang und einstellbarer Ausgangsspannung" ist zwar richtig, fordert aber außer Dir niemand. Halte Dich doch einfach zurück, wo Du keine sicheren Kenntnisse hast.
no.need.to schrieb: > sucht Thomas Bitte ersetzen durch "nannte Lothar". Aber Thomas beschrieb schon, wie er auf "Netzteil" kam (und das kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen).
Schau Dir mal die DPS-Serie von Ruideng / RDTech an, das könnte passen. Gibt es auf verschiedenen China-Plattformen wie Banggood oder Aliexpress. Es gibt von denen auch noch die DPH-Serie, die hat noch einen Boost-Converter drin und kann damit höhere Spannung ausgeben als Du anlieferst. Ich hab ein DPH als mobiles Netzteil und verwende es zusammen mit einem Akku von meinem Akkuschrauber. Funktioniert ganz gut. Hat natürlich deutlich mehr Ripple als ein Linearnetzteil, aber das ist für das, was ich mobil brauche, normal nicht so wichtig. Und die Bedienung ist nicht so schön wie bei einem großen Markengerät. Aber der Mobil-Faktor ist mir an der Stelle einfach wichtiger.
Ganz ehrlich, bei den Spezifikationen würde ich es mir selber bauen. Ich hab mir sowas selber gebaut als netzunabhängige Variante. Versorgt aus 2X12V Batterien, 0...3A, 1V...95% UBat. Zwei MOSFET, 1x STM32F0, Hühnerfutter und n LCD. Funktioniert prima.
Forderung DC-DC ajustable/einstellbar, Hutschienengehäuse: Evtl. passendes Modul in Hutschienen-Leergehäuse stecken. Da der oft verbaute Trimmer eh gegen Poti getauscht wird, eines mit Litze verlängert an die Frontplatte setzen, und eine Skala ausdrucken (oder kaufen) und darunterkleben.
Danke für die Ideen, bringt mich leider nicht unbedingt weiter. Ich hätte wirklich gerne ein kaufbares Teil, das es auch mehre Jahre so zu kaufen gibt und hier nochmals die Anforderungen: - Eingang: 24V DC - Ausgang: 5-24V DC - Ausgangsstrom: ca. 2A - Regelung: externe Spannung von 0-10V DC (max 20mA) - Fertiggerät - wenn möglich Einsatz auf Hutschiene im Schaltschrank Danke
Probiere es bei German Power in Pforzheim.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.