Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Op-Amp liefert falsche Ausgangsspannung


von Zonk (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe hier ein Problem mit einem Op-Amp (siehe angehängten 
Schaltplan, den ich eigentlich aus der Beschreibung des DAC entnommen 
habe). Der Op-Amp wird mit VDD = +5V und VSS = -5V betrieben. Wenn der 
DAC MAX5719 auf der linken Seite 0V Ausgangsspannung liefert, sollte der 
Op-Amp TSB7192 -5V an seinem Ausgang liefern.

Tatsächlich messe ich dort aber nur -2,5V, also ziemlich genau die 
Hälfte.

Was genau ist an der Schaltung möglicherweise falsch?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Zonk schrieb:
> sollte der Op-Amp TSB7192 -5V an seinem Ausgang liefern.

Kein mit -5V versorgter OpAmp wird -5V liefern.

Der TSB7192 sollte aber bei weniger als 2mA Ausgangsstrom zumindest 
-4.8V schaffen.

Wie stabil ist und bleibt deine 4.096V Referenzspannung ? Wenn dort 
4.096V reingehen, erwarte ich auch -4.06V am Ausgang (und nicht -5V).

von Zonk (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Zonk schrieb:
>> sollte der Op-Amp TSB7192 -5V an seinem Ausgang liefern.
>
> Kein mit -5V versorgter OpAmp wird -5V liefern.

Laut Beschreibung ist das ein Rail-To-Rail Op-Amp - bedeutet das nicht, 
dass er die VDD/VSS auch am Ausgang schafft?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Zonk schrieb:
> Laut Beschreibung ist das ein Rail-To-Rail Op-Amp - bedeutet das nicht,
> dass er die VDD/VSS auch am Ausgang schafft?

Vielleicht hättest du die Güte, das Datenblatt ganz zu lesen
und nicht bloss die Überschrift..

von Zonk (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Zonk schrieb:
>> Laut Beschreibung ist das ein Rail-To-Rail Op-Amp - bedeutet das nicht,
>> dass er die VDD/VSS auch am Ausgang schafft?
>
> Vielleicht hättest du die Güte, das Datenblatt ganz zu lesen
> und nicht bloss die Überschrift..

OK, und wo genau finde ich die Angabe? Ich finde lediglich einen Wert 
für Output Voltage Drop und der liegt bei 5V bei gerade mal 50 mV - also 
nahezu am Maximum. Oder wo genau soll ich suchen?

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Zonk schrieb:
> Ich finde lediglich einen Wert
> für Output Voltage Drop und der liegt bei 5V bei gerade mal 50 mV - also
> nahezu am Maximum. Oder wo genau soll ich suchen?

Such mal unter Low level output voltage

von oszi40 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Such mal unter Low level output voltage
z.B. da

von tesari (Gast)


Lesenswert?

Zonk schrieb:
> Wenn der
> DAC MAX5719 auf der linken Seite 0V Ausgangsspannung liefert, sollte der
> Op-Amp TSB7192 -5V an seinem Ausgang liefern.
> Tatsächlich messe ich dort aber nur -2,5V, also ziemlich genau die
> Hälfte.

Der Ausgang des OPV muss sich zwischen -4,096V und (fast) +4,096V 
bewegen. Eine Versorgungsspannung von +/-5V ist völlig ausreichend.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Operationsverstärker verstärken die Differenz der beiden 
Eingangsspannungen.

Also misst man bei jedem Zweifel immer die beiden Eingangsspannungen und 
hinterfragt dabei: Liegen sie beide im zulässigen Bereich? Wie groß ist 
ihre Differenz und mit welchem Vorzeichen?

Dort wird der Fehler liegen.

Es gibt auch Beschränkungen bezüglich der Ausgangsspannung, aber die 
sind in deinem Fall (-2,5V) nicht überschritten.

von Marcus H. (Firma: www.harerod.de) (lungfish) Benutzerseite


Lesenswert?

tesari schrieb:
> Zonk schrieb:
>> Wenn der
>> DAC MAX5719 auf der linken Seite 0V Ausgangsspannung liefert, sollte der
>> Op-Amp TSB7192 -5V an seinem Ausgang liefern.
>> Tatsächlich messe ich dort aber nur -2,5V, also ziemlich genau die
>> Hälfte.
>
> Der Ausgang des OPV muss sich zwischen -4,096V und (fast) +4,096V
> bewegen. Eine Versorgungsspannung von +/-5V ist völlig ausreichend.

Fehlersuche aufgrund des Schaltplanausschnitts:
- Versorgungsspannungen, Referenzspannung verifizieren
- Last vom OP-Ausgang abkoppeln
- per Software den kompletten Wertebereich des DAC durchspielen, z.B. 
for-Schleife mit kleiner Verzögerung
- auf dem Oszi den Sägezahn anschauen -> sollte -Vref..+Vref sein

Wenn hier noch weiter mitgerätselt werden soll:
- Layout/Schaltungsaufbau zeigen

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Zonk schrieb:
> Der Op-Amp wird mit VDD = +5V und VSS = -5V betrieben

In welchem Modus wird er DAC betrieben: uni, bi?

von Marcus H. (Firma: www.harerod.de) (lungfish) Benutzerseite


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Zonk schrieb:
>> Der Op-Amp wird mit VDD = +5V und VSS = -5V betrieben
>
> In welchem Modus wird er DAC betrieben: uni, bi?

Dazu würde ich gerne folgendes Zitat bringen:

MaWin schrieb:
...
> Vielleicht hättest du die Güte, das Datenblatt ganz zu lesen
> und nicht bloss die Überschrift..

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Zonk schrieb:
>  Wenn der
> DAC MAX5719 auf der linken Seite 0V Ausgangsspannung liefert,
OUT ist im Schaltplan auf der rechten Seite, oder was meinst du ?

Ach so der Max. Na dann wird es der falsche Betrieb unipolar sein...

Auch Quatsch, der Unterschied ist ja nur der opamp.

Mess Mal ohne Belastung ob die vref auch an rfb und inv anliegt, 
vielleicht ist der Baustein kaputt.

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

Marcus H. schrieb:
> Dazu würde ich gerne folgendes Zitat bringen:

Das bringt bei MaWin nichts. Bist neu hier, oder?
Fachlich ist MaWin top, didaktisch ist er ein flop ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.