Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Monitor "No Signal" Problem


von Max M. (max90)


Lesenswert?

Hallo!,

habe hier einen LG Monitor mit STDP9320 Chip.
Dieser Monitor hat das Problem, dass keine der Eingänge mehr 
funktioniert - "No Signal" (DisplayPort, DVI, HDMI)
Das Menü lässt sich aber ohne Probleme bedienen.
Habe bereits alle Spannungswandler auf Funktion geprüft und diverse 
Standard-Routinen wie z.B. Geräte Reset durchgeführt.
Die Chips der einzelnen Anschlüsse mit den EDID Daten scheinen ebenfalls 
in Ordnung zu sein. - Der Monitor meldet sich am PC mit korrekten Namen 
und Auflösung.
Leider findet sich zum STDP9320 nur ein allgemeines Datenblatt ohne 
Pinbelegung.


Gibt es bei den einzelnen Schnittstellen so eine Art "Connected" Signal 
das man noch überprüfen könnte?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Dinge man noch 
testen / überprüfen könnte.



Gruß,
Max

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Die Chips der einzelnen Anschlüsse mit den EDID Daten scheinen ebenfalls
>in Ordnung zu sein. - Der Monitor meldet sich am PC mit korrekten Namen
>und Auflösung.

Woran machst Du fest, daß dies alles ok ist?

>Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Dinge man noch
>testen / überprüfen könnte.

Das Kabel, und die Graphikkarte, und deren Einstellungen (zu 
hohe/unpassende Auflösung/Frequenzen) ...

von Max M. (max90)


Lesenswert?

>Woran machst Du fest, daß dies alles ok ist?
Der Monitor meldet sich korrekt am PC an + Es sind einzelne EDID EEPROMs 
für DVI / HDMI vorhanden. Meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich das 
alle gleichzeit den "Geist" aufgegeben haben.

>Das Kabel, und die Graphikkarte, und deren Einstellungen (zu
>hohe/unpassende Auflösung/Frequenzen) ...
Klar, verschiedene Geräte + Kabel, alle Eingänge & Auflösungen getestet

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Dinge man noch
> testen / überprüfen könnte.
Warm/Kalt
Tritt der Fehler gleich nach dem Einschalten auf oder erst nach 1 Stunde 
Betrieb?

Kalte Lötstelle/Wackelkontakt
Was passiert, wenn du herzhaft auf die Platine klopfst oder sie 
verbiegst?

von FegWegdenDreck! (Gast)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Dieser Monitor hat das Problem, dass keine der Eingänge mehr
> funktioniert

Und wir sollen die Ursache finden. Na gut. Ich bekomme an meinem TV "No 
Signal" wenn ich ihm die Quelle unterm Arsch wegziehe. Einmal war das 
Menü der Quelle auf die falsche AV-Norm eingestellt, ein Werksreset des 
Receivers half. Hilft Dir das?

Bist Du sicher, daß der Monitor das korrekte Signal bekommt?

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Max M. schrieb:

> Gibt es bei den einzelnen Schnittstellen so eine Art "Connected" Signal
> das man noch überprüfen könnte?

Nein.

> Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Dinge man noch
> testen / überprüfen könnte.

Na, das gute alte Austauschprinzip anwenden:

1) Geht der Monitor mit einer anderen Quelle?
2) Geht ein anderer Monitor an der Quelle?

Entprechend Ergebnis der Beantwortung dieser beiden Fragen entweder
Monitor->Tonne
oder
Quelle->Tonne

Ist doch trivial...

von georg (Gast)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Klar, verschiedene Geräte + Kabel, alle Eingänge & Auflösungen getestet

Auch einen anderen Monitor? Das wäre eigentlich das wichtigste.

Georg

von Schenkelklopfer (Gast)


Lesenswert?

Welches OS benutzt Du? Windows10 eventuell? Da ist das evtl. normal.

von Max M. (max90)


Lesenswert?

>> Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Dinge man noch
>> testen / überprüfen könnte.
>Warm/Kalt
>Tritt der Fehler gleich nach dem Einschalten auf oder erst nach 1 Stunde
>Betrieb?
Das Problem tritt dauerhaft auf

>Kalte Lötstelle/Wackelkontakt
>Was passiert, wenn du herzhaft auf die Platine klopfst oder sie
>verbiegst?
Hab ich auch schon versucht - Keine Veränderung

>Auch einen anderen Monitor? Das wäre eigentlich das wichtigste.
Alles schon getestet - Liegt zu 100% am Monitor

von georg (Gast)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Alles schon getestet - Liegt zu 100% am Monitor

dann ist doch keine Frage mehr offen.

Max M. schrieb:
> Das Menü lässt sich aber ohne Probleme bedienen.

Hat ja mit den Signaleingängen überhaupt nichts zu tun.

Max M. schrieb:
> Der Monitor meldet sich am PC mit korrekten Namen
> und Auflösung.

Auch das ist eine ganz andere Baustelle, sind auch andere Eingänge.

Georg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.