Hallo zusammen Zu einem (eher billigen) Multimeter das ich mal erworben habe finde ich u.A. folgende Genauigkeits-Angabe (Uncertainty): Feature: DV voltage Range: 4V/40V/400V/1000V Resolution: 1mV/10mV/100mV/1V Uncertainty: +/-(1,5%rdg + 10dgt)/1000V Also "+/-(1,5%rdg + 10dgt)" ist klar was gemeint ist, aber was meinen die mit den ".../1000V" dahinter? Grüsse
Roman K. schrieb: > aber was meinen > die mit den ".../1000V" dahinter? Das die Angaben für den/mit dem 1000V-Messbereich bestimmt worden sind.
Aber warum steht dann die Angabe in einer Zeile mit dem Range von "4V/40V/400V/1000V" ? Siehe Foto.
Tut sie doch nicht. Uncertainty ist eine andere Zeile und Angabe.
Konnte es nicht in einer Zeile posten! (Ehrlich, so doof dass ich die Angaben vermische bin ich nun auch wieder nicht...)
+-0,75% gilt für alle Messbereiche, ausser für den 1000V Bereich der +-1,5% Ungenauigkeit hat.
Lothar M. schrieb: > +-0,75% gilt für alle Messbereiche, ausser für den 1000V Bereich der > +-1,5% Ungenauigkeit hat. Erscheint plausibel. Das erklärt sich wohl auch dadurch, dass die Angaben in einem Feld stehen. Vielen Dank.
Das scheint mir keinen Divisions-Schrägstrich zu bedeuten, sondern eher einen Klammeraffen @ zu ersetzen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.