Forum: Haus & Smart Home Welche Kondensatortypen?


von Jens (Gast)



Lesenswert?

Guten Tag,

ich befasse mich zurzeit mit der Reparatur eines Danfoss ULX 
Solarwechselrichters bei dem ein IGBT-Modul defekt war.

Nach Austausch des defekten IGBT-Moduls bei einem MPP-Tracker 
(DCDC-Platine) welche die Spannung von den verschiedenen 
Photovoltaik-Eingängen auf ein gemeinsames Niveau für das DC-AC-Modul 
anhebt bzw. absenkt funktioniert auch alles wieder wie es soll.

Dieser Wechselrichter ist mittlerweile 12 Jahre alt.

Macht es Sinn, die einzelnen Kondensatoren auf der DCDC-Platine zu 
tauschen?

Ein Kondensator ist unten etwas ausgelaufen.

Könnt ihr mir bei der Auswahl der entsprechenden Kondensatoren helfen?

Die Baugröße, der Rasterabstand sowie die Spannung, Kapazität und 
Temperaturklase sind klar.

Es gibt aber auch noch andere Werte, z.B. "low ESR" Typen und so weiter…


1. Kondensator 35V und 56µF

2. Kondensator 35 V und 100µF

3. Kondensator 35V und 220 µF


Die verbauten Typen sind teilweise nicht mehr am Markt verfügbar, bzw. 
finde ich selber keine Ersatztypen bei denen ich zu 100% sicher sind 
dass die passen.

Welche Ersatztypen wären geeignet?

Wo würdet ihr die Kondensatoren bestellen? Es sollen ja keine 
"überlagerten" und bereits vorgeschädigten Bauteile verbaut werden.

Anbei ein paar Bilder von den eingebauten Kondensatoren.
Anbei noch ein paar Bilder.
Vielen Dank!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Macht es Sinn, die einzelnen Kondensatoren auf der DCDC-Platine zu
> tauschen?

Warum tauschen?

Jens schrieb:
> Ein Kondensator ist unten etwas ausgelaufen.

Welcher?

Jens schrieb:
> Es gibt aber auch noch andere Werte, z.B. "low ESR" Typen und so weiter…

Die mit der goldenen Schifft sind mit Sicherheit Low-ESR Typen. Die 
anderen dürften unkritisch sein.... irgend was ähnliches tuts da 
sicher auch.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Die mit der goldenen Schifft sind mit Sicherheit Low-ESR Typen.

Die Schriftfarbe sagt gar nichts aus.


> Die
> anderen dürften unkritisch sein.... irgend was ähnliches tuts da
> sicher auch.

Blödsinn.


Man schaut was verbaut wurde, Hersteller und Serie stehen ja drauf.

von ek13 (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Wo würdet ihr die Kondensatoren bestellen? Es sollen ja keine
> "überlagerten" und bereits vorgeschädigten Bauteile verbaut werden

Schau bei Reichelt,
 such nach Low ESR
Schau auf die Angabe max. Lebensdauer bei den 105° Typen.
Wenn du keine spezielle ESR Messtechnik hast, tausche auf Verdacht alle. 
So viele sind es ja nicht.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Hallo.
Der der linke Kondensator welcher im ersten Bild mit 1 gekennzeichnet 
ist ist etwas ausgelaufen. Er hat jedoch noch seine Nennkapazität (statt 
56 mikrifarad nur noch 54).

Woran erkennt man LOW ESR? Gibt es nur einen LOW ESR Typ oder gibt es da 
noch untertypen?

Tauschen möchte ich, dass dieses Teil wieder "überholt" ist und die 
"Verschleißteile" erneuert wurden.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

ek13 schrieb:
> So viele sind es ja nicht.

Er hat aber schon einige übersehen.

von ek13 (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Er hat aber schon einige übersehen.

Stimmt! Die Polymer .. Adlerauge

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ich würde erwarten, dass es den Elkos gut geht, vielleicht bis auf die 
3er Phalanx der grossen PM(M) unbekannter Kapazität.
Aber die blauen Polypropylen-Folienkondensatoren würde ich alle messen, 
und bei Kapazität ausserhalb der Toleranz tauschen.

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Die polymer sind die im Alu-Gehäuse?

Die großen blauen Folienkondensatoren hätte ich jetzt als langlebig 
eingestuft. Sind die anfällig?

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Was bedeutet PM (M)? Ist M die Toleranz  mit +\-20%?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Was bedeutet PM

Das ist die Serie, also Nichicon PM.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Ist (M) die Toleranz  mit +\-20%?

Ja.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.