Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Abtastfreq. von Oszis


von Jo T. (j_thalbach)


Lesenswert?

Hi,

man merkt, Oszis haben normaleweise deutlich höhere Abtastfreq. als 
Spektrumanalyser. Gibt’s besondere Gründe?

Jo

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Woran merkt man das denn?

MfG

von Msd (Gast)


Lesenswert?

Jo T. schrieb:
> Gibt’s besondere Gründe?

Ja.

Spektrumanalysatoren tasten nicht ab, sondern messen z.B. Leistung die 
aus einem Filter kommt.

Selbst wenn für die Auswertung/Digitalisierung eine Art Abtastung 
geschieht, hat diese Abtastrate nichts mit dem Messprinzip eines 
Spektrumanalyators zu tun.

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Jo T. schrieb:

> man merkt, Oszis haben normaleweise deutlich höhere Abtastfreq. als
> Spektrumanalyser. Gibt’s besondere Gründe?

Beim Oszi entspricht die Sweeprate mehr oder weniger der Zeitbasis. D.h. 
wenn das Gerät 10 Skalenteile zu 1 ms darstellt, dann dauert das 10 ms.

Beim Spektrumanalyzer hängt die Sweeprate von der Einschwingzeit der 
Filter ab. Je schmalbandiger die Resolution Bandwith eingestellt ist, 
desto länger dauert die Messung.

von Jochen F. (jamesy)


Lesenswert?

Bisher wurde hier für den Spektrumanalysator vom Überlagerer 
ausgegangen, der eventuell weiter hinten in der ZF digitalisiert und die 
Filterung dann per FFT erledigt. Das ist recht schmalbandig.

Es gibt allerdings auch schon Spektrumanalysatoren, die einen Bereich 
eines ganzen Gigahertz direkt digitalisieren. Das wird bei EMV-Messungen 
gerne genutzt, da sich hier eine enorme Zeitersparnis ergibt. Moderne 
Systeme, die auf Frequency Hopping basieren, lassen sich so auch perfekt 
charakterisieren. Bei dieser Art Geräte ist die Abtastrate auch 
mindestens nach dem Nyquistkriterium gewählt, also ebenfalls sehr hoch. 
Das ist aber derzeit noch eine Preisfrage.

von Msd (Gast)


Lesenswert?

Jochen F. schrieb:
> Es gibt allerdings auch schon Spektrumanalysatoren, die einen Bereich
> eines ganzen Gigahertz direkt digitalisieren.

Hast du mal Beispielgeräte oder wie heißen solche Geräte? Das würde ich 
mir gerne mal anschauen.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.