Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Widerstand, welcher Wert?


von Sebastian F. (seb82)



Lesenswert?

Hallo zusammen,

Nachdem ich sehr oft top Hilfe in bestehen Beiträgen gefunden habe habe 
ich mich endlich angemeldet und gleich son kleines Hilfegesuch:
Auf einer Steuerplatine einer Haushaltsgerätes hat sich (neben einem 
Spannungsumwandler) ein Widerstand verabschiedet. Der ist bei Berührung 
gleich zerfallen. Schaltplan ist nicht Vorhanden. Mann kann die 
Farbringe noch erkennen aber sie sind nicht sehr deutlich für mich weil 
mir hier ein wenig die Erfahrung mit den Farbschattierungen der 
Hersteller fehlt...
Könnt ihr mir helfen den korrekten Wert zu bestimmen?
Bevor ich den falschen einlöte


Bilder hängen an

Grüße aus dem windigen Köln

: Verschoben durch Moderator
von Rainer S. (enevile) Benutzerseite


Lesenswert?

1Watt
schwarz schwarz schwarz rot (0 Ohm) ergibt aber keinen Sinn vielleicht 
sind die Ringe beim Platzen weggeflogen?

Alternativ könnte man versuchen zu messen.

Von Beinchen nach gebrochener Stelle messen und das gleiche bei der 
anderen Seite und die Werte addieren.

Aber das ein Widerstand kaputt geht heißt normalerweise das er falsch 
berechnet wurde oder das Gerät falsch verwendet worden ist. Eher 
letzteres.

Was ist es denn für ein Gerät?

Die Kontakte im Bild 2 sehen verkokelt aus.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #6138713 wurde von einem Moderator gelöscht.
von ∞ Ohm (Gast)


Lesenswert?

Bilder 2,3 helfen wenig

Mmh, ∞  braun schwarz silber - rot

eine beliebte Kombination ;)
Aber erkennen kann man das nicht wirklich.
Von oben jdf nicht.


das wären 0,1 Ohm 2%

abzwicken, ausloeten von unten betrachten.

von Sebastian F. (seb82)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi

Na ursprünglich hat es ein Bauteil gerissen... (Bild 1)
Der R ist beim prüfen zerfallen. Leider habe ich kein Bild. Auf dem Foto 
(2) könnte der Ring neben rot ein grauer sein...
Messen zeigt 0 an jeder Seite

:(

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Sebastian F. schrieb:
> Mann kann die Farbringe noch erkennen aber sie sind nicht sehr deutlich

Rot irgendwas (nicht rot) schwarz undeutlich
Könnte rot lila schwarz gold sein, da der letzte Ring eine Toleranz ist 
und gold häufig passt bei dieser Bauform.
Also 27 Ohm, 5%, 2 Watt Drahtwiderstand wie RoyalOhm KNP02U, kein 
Sicherungswiderstand obwohl er offenbar die Funktion erfüllte obwohl das 
Plastikgehäuse des Relais nahe dran war.

von Seb82 (Gast)



Lesenswert?

Hmm ok

Auf anderen Bilden des selben boards mit anscheinend neuer Revision ist 
ein 22 Ohm Widerstand verbaut.

Bei anderen 21 Ohm

:(

Wenn das ein Sicherungswiderstand sein soll muss ich mir was überlegen 
ob ich den „umplatziere“

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Seb82 schrieb:
> Hmm ok
>
> Auf anderen Bilden des selben boards mit anscheinend neuer Revision ist
> ein 22 Ohm Widerstand verbaut.
>
> Bei anderen 21 Ohm

Nein, das sind bei denen immer 22 Ohm.


> Wenn das ein Sicherungswiderstand sein soll muss ich mir was überlegen
> ob ich den „umplatziere“

Wozu?

von Max B. (citgo)


Lesenswert?

Du könntest uns ja mal sagen welches Board das ist damit wir auch mal 
nach Bildern suchen können um auch mal die originalen Widerstände zu 
vergleichen wie du es gerade machst!

von Seb82 (Gast)


Lesenswert?

Hi :)

Sorry gerne

Ein Whirpool L1880 Board eines Wärmepumpwntrockners :)

von Seb82 (Gast)


Lesenswert?

Ein wenig vom Relais weg falls er heiß wird :)

von ∞ Ohm (Gast)


Lesenswert?

Seb82 schrieb:
> Hi :)
>
> Sorry gerne
>
> Ein Whirpool L1880 Board eines Wärmepumpwntrockners :)

O.K. dann eben anders rum.
(der rote Ring hockt halt direkt auf der Kappe)



google q=Whirlpool+L1880+R086


LNK305xx



...Pictures of boards in the gallery. The LNK305, 33Ohm resistor R086 
and L003 0, 47mH choke (470uH) are burnt like on the pictures. Repair 
Kit consists of...

... Whirlpool  Bauknecht  Laden / Ignis équipé d'une carte 
électronique L1880 ... Kit contenant un LNK305GN, une résistance bobinée 
30 Ohms 3W (R086) et ...


deutsche bieten weniger bis 22 Ohm ...

von ∞ Ohm (Gast)


Lesenswert?

Vlt. gibts ja bei ebay ein Rep-Kit,

 zum passenden Modell LNK305 xx <---

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Sebastian F. schrieb:

Auf dem Bild um 13:52 sieht man deutlich, das es den Schaltregler 
zerschossen hat. Schmauchspur an Pin4 auf LP. In der IC Beschriftung ist 
auch ein Riss zu sehen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

∞ Ohm schrieb:
> Vlt. gibts ja bei ebay ein Rep-Kit,
>
>  zum passenden Modell LNK305 xx <---

https://www.ebay.de/itm/L1880-LNK305GN-Repair-KIT-Whirlpool-Bauknecht-Laden-Ignis-Dryer-/202109954239

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.