Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik RC-Boot / 27MHz Empfänger ist etwas "zu nervös".


von Nikko (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

habe ein altes RC-Hovercraft welches nicht mehr richtig funktioniert. 
Sender geht, man sieht die Pakete, deren PP-Verhältnis ändern auf dem 
Oszi (Sender ist nicht proportional). Die Pakete finden sich nach dem 
Pendelaudion (?) am Nikko C3601 auch wieder, schön sauber & stabil. Das 
Problem ist, sowohl das Ruder als auch die Vor/Zurück Steuerung flippen 
zml aus...

Ich gehe davon aus, dass der Chip bei bestimmten PP-Verhältnissen 
bestimmte Aktionen auslöst und diese nicht mehr stimmen oder falsch 
ausgwertet werden (da ist schon die große Frage)? Hat zufällig jmd ein 
Datenblatt? Dann könnte ich prüfen, ob diese stimmen - oder was ist bei 
sowas üblicher Weise das Problem? Kann man die Auswertung iwie 
"justieren"? Außer einem Tantal sind da nur unverdächtige Bauteile. Es 
geht mir drum es "zu wissen", ne normale FB könnte ich natürlich sofort 
einbauen, aber...

Danke, Nikko.

von Matthias K. (kannichauch)


Lesenswert?

Hallo.
Vielleicht ist der Empfänger zu breitbandig, zu unselektiv.
Eine kalte Lötstelle kann auch sein oder ganz simpel Korrosion am 
Batteriekontakt.
Dies "Nikko" sagt mir jetzt nichts.
Im allgemeinen, "zu billig gebaut", "verpfuscht", "Elko defekt" kann 
alles sein.
Deine Rettung wäre, wenn jemand dieses Nikko Teil kennt. Ich Google mal.

MfG

von Nikko (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

...darum dreht es sich, quasi.

Nikko.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Ich wird mal sagen die ist Proportional!
Hab mich eh gewundert, sonnt lässt sich doch so ein Hovercraft, nicht 
vernünftig steuern.

Matthias K. schrieb:
> Eine kalte Lötstelle kann auch sein oder ganz simpel Korrosion am
> Batteriekontakt.

Evtl. im Hovercraft. Über Wasser, nasse Boden etc. geheizt....
Spannungseinbrüche wenn die Aktoren Strom ziehe?!

von K. S. (the_yrr)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hatte mal früher ein RC Auto vom selber Hersteller, als Schaltpläne 
hab ich vor etwas längerer zeit mal folgendens gefunden. Zumindest den 
Transmitter hab ich auch selber noch abgezeichnet, war aber fast 
identisch. Soweit ich mich erinnern kann hat das damals auch gezuckt 
wenn es zu weit weg war, könnte also auf schlechten Empfang deuten.

ich glaube die Bilder kamen von hier:
https://reparar-cochesrc.blogspot.com/2015/12/emisora-nikko-de-6-funciones-y.html
vllt. hilfts ja.

von Nikko (Gast)


Lesenswert?

...ist sie nicht :) Liegt alles auseinandergebaut auf dem Tisch...aber 
ich glaube ohne die "SOLL Werte" der PPM zu kennen bin ich 
aufgeschmissen. Erst wenn man wüsste, dass die iO sind, könnte man am 
Rest rumdoktern. Naja, vll also doch einfach ein Update auf neuzeitliche 
Technik.

Nikko.

von Nikko (Gast)


Lesenswert?

Hallo K.S.,

ja die Seite hatte ich auch gefunden - aber da wird nichts erklärt bzw 
gibt es auch keine Daten die man messen könnte. Der Sender passt so sehr 
exakt, sind vermtl alle gleich. Er erzeugt PPM und das PP-V steuert dann 
die 4 Funktionen (vor/rück, L/R) - wieso zum Henker in dem Hovercraft in 
diesem Fall jedoch ein Servo eingebaut ist, erschließt sich mir auch 
(noch) nicht...denn der Sender ist NICHT proprotional.

Nikko.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Nikko schrieb:
> wieso zum Henker in dem Hovercraft in
> diesem Fall jedoch ein Servo eingebaut ist, erschließt sich mir auch
> (noch) nicht...denn der Sender ist NICHT proprotional.

Den falschen Sender erwischt? .-/

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Ich würde die 3 Elkos am IC mal tauschen, vielleicht hapert es
da an Stabilisierung, auch die Elkos an der Brücke wären zu
überlegen...

Beitrag #6139500 wurde vom Autor gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.