Hallo, an einen Sensor muss ich einen Stecker anbringen. Dazu habe ich einen 4-poligen Flanschstecker mit Litzen in braun, weiß, blau, schwarz und folgende Klemmpunkte am Sensor: Versorgung+, Versorgung 0V, Ausgang +, Ausgang 0V. Wie mache ich dir Zuordnung Farbe-Funktion am besten? Gibt es einen Standard oder ähnliches?
Hallo, ich weiss nicht, ob es einen festen Standard gibt, aber bei den meisten Sensorleitungen im Industriebereich die Versorgunsspannung +braun, 0V blau und die anderen Farben für die Ausgänge. Bei dreipoligen ist schwarz der Ausgang(gegen 0V). Ich würd schwarz für Ausgang+ und weiss für Ausgang - nehmen. Gruß chrizz
Würde ich ebenfalls so machen: braun: Versorgung + blau: Versorgung 0V schwarz: Ausgang + weiß: Ausgang 0V Das ist die Standard Farbbelegung bei M12/M8 Industriesteckern. Siehe auch hier: Beitrag "Anschlussbild DC-Sensor? Belegung M12 Stecker?"
Goran E. schrieb: > Wie mache ich dir Zuordnung Farbe-Funktion am besten? Gibt es einen > Standard oder ähnliches? Jeder Farbe bzw. Farbkombination ist eine Zahl zugeordnet, vgl: https://www.kabeltronik.de/de/kabeltronik/info-download/technical/color-code-din Wenn Dein Sensor numerierte Anschlüsse hat, würde ich die Aderfarben entsprechend dieser Nummer wählen. Grüßle Volker
Volker B. schrieb: > Wenn Dein Sensor numerierte Anschlüsse hat, würde ich die Aderfarben > entsprechend dieser Nummer wählen. Die Farbkombination des TO wird bei M8/M12 Sensor-/Aktuatorkabeln verwendet und ist dort den o.g. Pins und Signalen fest zugeordnet. Da ist es ziemlicher Unsinn, jetzt etwas anderes einzuführen. Spätestens bei Verwendung konfektionierter Kabel gibt das Probleme.