HALLO LEUTE STECKE BEI DIESER AUFGABE FEST BEI DER C) Q^S = -10000+5P Q^D =2400-3P A)GLEICHGEWICHTSPREIS UND GLEICHGEWICHTSMENGE BERECHNEN B) BERECHNE WIE SICH DER ERLÖSTE PREIS VERÄNDERT FALLS STEUER ZULASTEN DER KÄUFER EINGEFÜHRT WIRD. C) NEHMEN SIE AN DIE HÖHE DER STEUER T SEI 80 EURO.KONSUMENTENRENTE UND PRODUZENTENRENTE BERECHNEN VOR UND NACH STEUEREINFÜHRUNG. GESAMTRENTE VOR UND NACH STEUEREINFÜHRUNG. A) ERGEBNIS: P =1550 Q=2250 B) PN = 1550 -3/8 * T PB = 1550 + 5/8 *T C) PB -PS =80 HABE 80 +PS IN Q^D EINGESETZT P S = 1550 RAUS BEKOMMEN UND BRUTTO MIT STEUER PB =1600 EURO. DIE NEUE MENGE Q =2400 WARUM IST MEINE NEUE MENGE GRÖSSER ALS DIE ERSTE? FEHLER? WIE BERECHNE ICH JETZT KONSUMER UND PRODUZENTENRENTE ? HAT JEMAND TIPPS?
Hammer V. schrieb: > HALLO LEUTE STECKE BEI DIESER AUFGABE FEST UND ZWAR GEMEINSAM MIT MEINER FESTSTELLTASTE:
Achim B. schrieb: > Hammer V. schrieb: >> HALLO LEUTE STECKE BEI DIESER AUFGABE FEST > > UND ZWAR GEMEINSAM MIT MEINER FESTSTELLTASTE: Ach was, der ist taub ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.