Hi @ all Gleich von vornherein, ich bin ein Laie, was dies anbelangt. Von einem Kollegen, dem ich nach einem Blitzschaden seine neue FritzBox eingerichtet habe, hab ich seine 7490 bekommen, da ich mal schauen wollt, ob ich das irgendwie gerichtet bekomme und diese als Repeater nutzen kann. Kann mir einer sagen, was die drei Dinger sind und ob und wie ich das reparieren oder überbrücken kann? Falls es sinnlos wäre, wäre es zwar schade aber dann Müll. Danke für Eure Zeit
Meine Erfahrung: Blitzschaden -> Müll. Natürlich ist nicht jeder Blitzschaden gleich, aber dennoch werden meist mehrere Komponenten geschädigt. Alle meine Reparaturversuche an scheinbar gering geschädigten Geräten waren letztendlich nicht von Dauer (Faxgerät, Telefonanlage, Router), fielen nach rel. kurzer Zeit (<1 Jahr) wieder aus. Ich würde es an deiner Stelle lassen.
H.Joachim S. schrieb: > Ich würde es an deiner Stelle lassen. Kann ich bestätigen, nach einem Blitzschlag ist meist mehr defekt als ein Bauteil. Die defekten Bauteile sehen nach Kondensatoren nach einer Überspannung aus. Wenn die Kondensatoren schon dicke Backen machen, dann dürften die IC auch was abbekommen haben => Tonne
Das sind Ferritperlen. Wenn die so platzen, ist deutlich mehr kaputt. Für Tests kann man die mit 0Ohm überbrücken.
Ok, schon zu viel Aufwand um ein EVENTUELL wieder funktionierendes Teil zu erlangen. Also Tonne. Grundsätzlich, kann ich die Anrenne der 7490, welche 2 Ipex Anschlüsse hat, 2,4 und 5 GH, an einer mit nur einem Ipex für 2,4 GH 7430 zur Verbesserung anschliessen, oder sind die Antennen dank einem und 2 Anschlüssen nicht kompatibel, weis das jemand? *Edit: Mit Verbesserung mein ich dass die Antenne der 7490 denk ich besser ist als das kleine Ding in der 7430 Danke Euch
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.