Hallo, mir ist meine Schreibtischlampe heruntergefallen. Seitdem ist die Hohlsteckerbuchse defekt, beim Einstecken des Steckers habe ich keinerlei Widerstand mehr und das Einrasten auf dem letzten Viertel bleibt aus. Die Lampe funktioniert nur noch, wenn man den Stecker per Hand in einer ganz bestimmten Position hält und Druck aus einem bestimmten Winkel darauf ausübt. Ich habe den Sockel der Lampe geöffnet und Fotos von der Buchse gemacht. Kann man die mit einem herkömmlichen Lötkolben auslöten und eine neue einlöten? Der Stecker hat einen Außendurchmesser von 4,0 mm und einen Innendurchmesser von 1,7 mm. Ich konnte auf verschiedenen Shopseiten leider keine passende Buchse finden. Fotos der Buchse sind angehängt. Danke schonmal.
Einfach die Feder im Stecker wieder zurückbiegen.
...hast du mal IN die Buchse geschaut, was da los ist? Habe so eine * Buchse noch nicht gesehen. Am besten du kaufst einen neue Kombination und tauscht Stecker & Buchse. Klaus. EDIT: * genau diese...
:
Bearbeitet durch User
Oder Buchse entfernen und durch entweder ähnliche oder gar keine (Kabel direkt anlöten) ersetzen.
wenn du keine findest, https://www.amazon.de/adaptare-93576-DC-Buchse-auf-Mini-USB-Stecker-schwarz/dp/B06Y15P5WL USB abschneiden Buchse einkleben, Kabel verlöten
pierre_schmitz schrieb: > Ich konnte auf verschiedenen Shopseiten leider keine passende Buchse > finden. Fotos der Buchse sind angehängt. Ohne genaue Maße der Anschlüsse ist das schwierig. Guck einfach selber mal https://www.digikey.de/products/de/connectors-interconnects/barrel-power-connectors/435?k=hohlstecker&k=&pkeyword=hohlstecker&sv=0&pv1954=58041&pv1954=58042&sf=0&FV=-8%7C435
Hi Könnte auch zu den Forderungen passen: https://www.pollin.de/p/hohlbuchse-mit-schaltkontakt-4-75-1-7-mm-451618 MfG Spess
pierre_schmitz schrieb: > mir ist meine Schreibtischlampe heruntergefallen. Seitdem ist die > Hohlsteckerbuchse defekt > Ich habe den Sockel der Lampe geöffnet und Fotos von der Buchse gemacht. > Kann man die mit einem herkömmlichen Lötkolben auslöten und eine neue > einlöten? Wenn man eine neue Buchse hätte, könnte man die sicher tauschen. Ob du das kannst? Keine Ahnung. > Der Stecker hat einen Außendurchmesser von 4,0 mm und einen > Innendurchmesser von 1,7 mm. > Ich konnte auf verschiedenen Shopseiten leider keine passende Buchse > finden. Tja. Die Durchmesser von Hülse und Stift sind zwar standardisiert, der Rest jedoch nicht. Weder Form noch Größe des Gehäuses der Buchse, weder Anzahl noch Position noch Ausführung der Kontakte. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Was du suchst, ist eine Buchse für Hohlstecker 4.0/1.7 für SMD Montage. Abmessungen des Gehäuses sowie Position der Anschlüsse mußt du schon selber ausmessen. Und dann suchen. Ein großer Hersteller wäre Lumberg. Aber es gibt sicher ein Dutzend weitere. Und manchmal werden solche Buchsen auch spezifisch für einen Hersteller bzw. ein Produkt gebaut. Wenn das mein Problem wäre, dann würde ich die folgenden Dinge versuchen: 1. die verbaute Buchse wieder richten; anscheinend ist da nur eine Feder verbogen. 2. eine für den Stecker mechanisch passende Buchse aus meinem Fundus suchen und ins Gehäuse bauen und an Stelle der alten Buchse anschließen. 3. eine andere geeignete Buchse/Stecker-Kombination verbauen; dabei den alten Stecker vom Netzteil abschneiden und den neuen anlöten. 4. Stecker und Buchse entfernen und das Kabel direkt anlöten.
:
Bearbeitet durch User
Vielleicht die Buchse mal ablöten und schauen ob unten eine Typbezeichnung aufgedruckt ist. Ansonsten Kombination tauschen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.