Forum: Haus & Smart Home Elitech GSP-6 Temperature and Humidity Data Logger


von Klemens (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Anfangs war ich von dem Gerät begeistert - leider hat sich das sehr 
schnell gelegt.
Als ich mir das zweite Gerät zulegte, lag die Feuchtemessung ziemlich 
daneben. Und der entsprechende Sensor ließ sich auch nicht per Software 
nachkalibrieren (was beim ersten Sensor ohne Probleme funktioniert bzw. 
auch in der Software so vorgesehen ist).
Gerät beim Hersteller reklamiert - keine Reaktion.

Also notgedrungen Ersatzsensor bestellt - leider kam ein anderer Sensor 
(weißes Plastikgehäuse). Wahrscheinlich das Nachfolgemodell, der jedoch 
leider überhaupt nicht funktioniert bzw. von diesem Gerät nicht erkannt 
wird.
Wieder beim Hersteller reklamiert - nur das Geld wurde kommentarlos 
erstattet und das war es!
Nun habe ich einen Sensor, der sehr ungenau ist und sich auch nicht 
kalibrieren lässt und einen zweiten Sensor, der gar nicht funktioniert.

Wer hat ein GSP-6 und kann Hilfe leisten?
Bei den Feuchte-Sensoren vermute ich digitale Typen, die jedoch sehr 
kompakt sein müssen.
Alternativen?
Der eigentliche Hersteller Elitech reagiert auf keinerlei Anfragen mehr 
(egal über welchen Account). Das nenne ich mal Support ...

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

War wohl billig.
Reklamieren musst du bei deinem Vertragspartner: Dem Händler.
Als Hersteller ficht einen Einzelhandel nicht.

ansonsten:
Testo 174H oder Hobo oder Tinytag.
Den Support bezahlt man da beim Kauf.

von Klemens (Gast)


Lesenswert?

~40 Euronen pro Gerät finde ich preisgünstig, nicht billig
Händler = Hersteller (also direkt bestellt)

von Klemens (Gast)


Lesenswert?

Der neue Sensor ist höchstwahrscheinlich mit einem Si7021 
Präzisions-Luftfeuchtigkeits-Sensor mit I2C-Schnittstelle realisiert.
Unter der Metallhülse des alten Sensors muss ein deutlich kleinerer IC 
sitzen - nur welcher?

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Hallo Klemens,
Ich habe 3 von den Geräten,habe diese bereits vor 2 Jahren erworben und 
immer wieder im Einsatz gehabt. Bei mir weisen die Geräte nur geringe 
Abweichungen auf. Diese lassen sich aber über die Software kaliebrieren.
Das was Du als neuen Sensor bezeichnest ist der alte, bei meinen Geräten 
vorhanden.
Auf der Homepage haben Sie das Bild mit dem kleinen den Du an deinem 
Gerät hast.
Leider ist mir einer der Sensoren durch Unachtsamkeit kaputt gegeangen.
Würdest Du deinen Ersatz der eh nicht geht bei Dir verkaufen?
Alternativ kannst Du mir verraten wie Du den Ersatzsensor bestellt hast?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Alternativ kannst Du mir verraten wie Du den Ersatzsensor bestellt hast?

Vielleicht hier?:
https://www.de.elitech.shop/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.