Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Taugen die China Noname Flasteckhülsen für eine Schalter -> 500W Drehstrommotor-Verbindung


von Alex (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe hier folgendes Set und bisher eigentlich nur für die 
Verkabelung von Endschaltern, mal für eine Kleinigkeit im KFZ 
(Kleinspannung, niedrige Ströme) etc verwendet:

https://www.amazon.de/Crimpzange-Flachsteckh%C3%BClsen-Preciva-Crimpwerkzeug-Kabelstecker/dp/B07H4LCNKT/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=flachsteckh%C3%BClsen+set+zange+300&qid=1582209477&s=ce-de&sr=8-1

Jetzt wollte ist einen 500W Drehstrommotor an einen 
Nullspannungsschalter anschließen, ohne das Ganze zu löten.

Taugen die dazu oder lieber nicht?

Alex

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Ja, bei geeigneten Berührungsschutz.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Taugen die

Ich kenn diese Packung nicht, aber sie sehen nach den sehr dünnen 
(dünnrr als AMP) Flachsteckhülsen aus Messing aus, die ich kennen.

Ja, die sind nicht so doll, biegen leicht auf, vor allem wenn man schräg 
am Kabel zieht. Aber ordentlich aufgesteckt sind die für weit mehr als 
2A tauglich, 10A kann man da locker drüberschicken, sogar die 
offiziellen 16A wenn der Klemmdruck hoch ist (ggf. mit Zange 
zusammendrücken) und bleibt (seitliche Zugkräfte abhalten).

Immerhin sind es nicht die isolierten Wackelkontaktstecker.

Aber temperaturfest sind sie wie alle Messingstecker nicht, Heizungen 
damit also nichg kontaktieren.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Moin,

also Materialstärke sind so ca 3,5-4mm bzw. 4mm laut Aufschrift. Habe 
zum Vergleich noch welche von den farbcodierten DIN-Flachsteckhülsen 
gefunden, da sind es 0,5mm.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.