Forum: Offtopic Lebensdauer von OLED-Display?


von ErEn (Gast)


Lesenswert?

In verschiedenen Threads wurde gesagt, dass OLED Displays, z.B. die 
beliebten SSD1306, eine begrenzte Lebensdauer haben.

Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten, wieviele Stunden 
Lebensdauer man erwarten kann? Beim Hersteller nachzufragen, erscheint 
mir wenig sinnvoll, der sitzt irgendwo in China und hat momentan sicher 
ganz andere Probleme.

: Verschoben durch Moderator
von T.M .. (max)


Lesenswert?

Bei der Qualität wird's bestimmt auch keine zuverlässigen Zahlen geben. 
Man sollte sie eh nicht 24/7 an haben

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Also das OLED meines Smartphones von 2012 überlebt inzwischen 4 Akkus, 
hat aber erkennbare Einbrennspuren.
Manche Autoradiobesitzer sagen, ihre OLED Autoradiodisplays (war das 
Kenwood?) wären nach 2 Jahren schon unlesbar.
Mein 2018er LG OLED65C8 zeigt bisher keine Effekte, hat aber auch wenige 
Betriebsstunden.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Die billigen Arduino Dinger für 2 Euro haben aber bestimmt eine 
ungewissere Qualität wie die eines Kenwood Radios etc, die spezifiziert 
sind

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

electronic assembly gibt auf seiner Webseite Informationen zur 
Lebensdauer von Oled Displays.

Die Lebensdauer hängt stark von der Farbe ab.

siehe
https://www.lcd-module.de/produkte/oled.html etwas weiter runterscrollen

Übrigens Oled ist die Abkürzung für " Ohne LEbensDauer.

Ralph Berres

: Bearbeitet durch User
von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Das gute ist, dass sie nicht einfach so von heute auf morgen kaputt 
gehen, sondern kontinuierlich immer weniger hell werden.
Die Lebensdauer bzw. Nutzungsdauer lässt sich also einfach erhöhen, 
indem man sie nur so hell wie nötig einstellt und nicht so hell wie die 
Sonne.

von Christoph Z. (christophz)


Lesenswert?

ErEn schrieb:
> In verschiedenen Threads wurde gesagt, dass OLED Displays, z.B. die
> beliebten SSD1306, eine begrenzte Lebensdauer haben.

Ja, ein paar Monate Dauerbetrieb und die benutzten Pixel sind dann schon 
sehr dunkel, danach blieb es dann gefühlt gleich dunkel für die nächsten 
2 Jahre. Tote Pixel habe ich noch nicht entdeckt.
Muss mal sehen, dass ich ein Beispielfoto meines 
Temperatur/Feuchteloggers mache.

Johnny B. schrieb:
> Das gute ist, dass sie nicht einfach so von heute auf morgen kaputt
> gehen, sondern kontinuierlich immer weniger hell werden.
> Die Lebensdauer bzw. Nutzungsdauer lässt sich also einfach erhöhen,
> indem man sie nur so hell wie nötig einstellt und nicht so hell wie die
> Sonne.

OLED Displays sollten mit bewegtem Inhalt versorgt werden. Also keine 
fix stehende Schrift etc. Also Animationen oder einfach den Inhalt alle 
paar Minuten um einen Pixel verschieben, dann hält das ganze auch viel 
länger.

von Johannes S. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe so ein OLED mal einige Jahre vor sich hinlaufen lassen, das 
'einbrennen' bzw. die Abschwächung der Helligkeit sieht man deutlich bei 
den Pixeln die dauernd an waren. Das Display müsste so ca. 8 Jahre alt 
sein, neuere weisse sind nach meiner Beobachtung noch schlechter im 
Dauerbetrieb.

Mittlerweile gibt es in der Größe als Alternative auch IPS Displays mit 
ST7735 Controller, 160x80 und 65k Farben, bei Ali für <2€ zu bekommen. 
Die dürften aus Massenproduktion für Fitbit & Co sein und sehen sehr gut 
aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.