Hallo zusammen, ich möchte gerne die 3 Li-Ion Zellen in einem Acer Notebook tauschen. Es sind Flachzellen in einem Metallgehäuse verbaut. Als äußerst ungewöhnlich viel mir auf, dass die Polung laut Multimeter folgendermaßen ist: Masse ist mit einer Sicherung in Reihe an einem kleinen Anschluss der Zelle und am ganzen Gehäuse liegt der positive Pol an. Das Original BMS hat teilweise eine Bedruckung, die mit dieser Polung übereinstimmt. Der Akku funktioniert und hat eine Zellenspannung >3,7V. Auf den Zellen ist eine Gravur mit der Aufschrift: LGUH7IE6661 Ein Datenblatt ist leider nicht zu finden. Ich habe das Multimeter mit einer einfachen Batterie getestet und es liegt kein Fehler vor. Ist sowas üblich bei dieser Art Zellen oder ist hier was faul? Beste Grüße Hans
Hans schrieb: > Masse ist mit einer Sicherung in Reihe an einem kleinen Anschluss der > Zelle und am ganzen Gehäuse liegt der positive Pol an. Ersetze "Masse" durch negativen Anschluss. Masse ist an so einem an sich potentialfreien Oblekt dort wo DU xen Massebezug festlegst und kann auch der positive Part sein. Dass an den Zellen der negative Anschluss am Gehäuse liegt ist Prinzipbedingt und muss nicht falsch sein. Ist bei Alkalibatterien genauso.
Hans schrieb: > ich möchte gerne die 3 Li-Ion Zellen in einem Acer Notebook tauschen. Es > sind Flachzellen in einem Metallgehäuse verbaut. Hat der Akku / Notebook auch ein Typenschild?
Besten Dank euch allen! Es lag tatsächlich kein Problem vor. Die neuen Zellen sind verbaut und arbeiten einwandfrei. Beste Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.