Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie 5V 4A und 18V 5A aus Netzspannung auf Platine, wie?


von Markus J. (dmant)


Lesenswert?

Hallo,

ich benötige 5V 4A sowie 18V 3A DC.

Bisher erzeuge ich mir diese Spannungen mit einem Ringkerntrafo den ich 
mir mal dafür habe Wickeln lassen.

Nun ist mir dieser jedoch noch zu Groß. Ich suche daher eine andere 
Möglichkeit. Bisher habe ich nur fertige Schaltnetzteile oder 
Ringkerntrafos mit Brückengleichrichter verwendet.

Wenn ich mir so ein Raspberry Netzteil ansehe wo eine kleine Platine 
drinne ist...

Ja.. wie machen die das? Und wie kann ich dann nicht nur 5V sondern auch 
18V erzeugen?

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Markus J. schrieb:
> ich benötige 5V 4A sowie 18V 3A DC.
>
> Bisher erzeuge ich mir diese Spannungen mit einem Ringkerntrafo den ich
> mir mal dafür habe Wickeln lassen.
>
> Nun ist mir dieser jedoch noch zu Groß. Ich suche daher eine andere
> Möglichkeit. Bisher habe ich nur fertige Schaltnetzteile oder
> Ringkerntrafos mit Brückengleichrichter verwendet.

Ja, dann mach das doch. Kleiner (und leichter) wird das aber nur mit 
Schaltnetzteilen werden. 5V ist eine Standardspannung. 18V nicht ganz 
so. Aber 19V sind verbreitet für Notebook-Netzteile. Oder ein 
Dual-Netzteil für +/-9V verwenden. Oder ein 24V Netzteil von der Stange 
und einen Schaltregler dahinter.

> Wenn ich mir so ein Raspberry Netzteil ansehe

Was ist ein "Raspberry Netzteil"? Sind das nicht stinknormale 
USB-Netzteile?

> wie machen die das

Das sind Schaltnetzteile.

> wie kann ich dann nicht nur 5V sondern auch 18V erzeugen?

Schaltnetzteile mit mehreren Ausgangspannungen kann man bauen. Bei 
deinen ca. 80W durchaus noch als Sperrwandler. Allerdings lohnt sich der 
Aufwand nur dann, wenn man größere Stückzahlen braucht. Siehe 
PC-Netzteile mit +12V, +5V, +3.3V und -12V. Alternativ kann man sich an 
Netzteilen für solche Produkte bedienen, die in großen Stückzahlen 
hergestellt werden. Deine 18V/3A passen da halt nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.