Hi, seit ich meine Logitech Harmony 950 Fernbedienung hab, nervt mich die äußerst kurze Akkulaufzeit, die wahrsch. den beleuchteten Tasten u. dem Display geschuldet ist. Nun hab ich mir gedacht, warum den Akku nicht einfach ggn. einen mit mehr Kapazität tauschen? Dieser hier dürfte der Originalakku sein: https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/BMxrfWWI6gDmSuLo.full 3.7V, 1320 mAh Abmessungen dürften diese sein: 67.28 x 37.78 x 8.80mm Ich hätt diesen Akku daheim liegen, sollte von den Volt u. den Abmessungen passen: https://www.ebay.at/itm/3-7V-2500-mAh-Polymer-Li-Lithium-Cells-Lipo-For-GPS-ipod-Camera-Tablet-PC-853865/171444131390?hash=item27eaddd63e:g:~bsAAOSwZVJa6Xf7 Der hat lt. Angaben 2500 mAh...ob das so stimmt, kann ich nicht 100% sagen, ich weiß nur dass ich die erfolgreich in meinen PS4 Dualshock Gamepads betreibe u. sich die Akkulaufzeit von ein paar Stunden mit alten Akkus auf über 48h erhöht hat. Denke aber der mAh Unterschied von 1320 auf 2500 mAh könnt schon stimmen, der Originalakku dürfte in Wahrheit um einiges kleiner sein, da ist ja noch ein Plastikgehäuse rund herum, was beim anderen Akku nicht vorhanden ist. Ich kenn mich nicht super aus in dem Thema, hab nur gemerkt, wenn der Akku eine höhere Kapazität hat..oder vorgibt zu haben aber gleich groß wie ein Originalakku mit niedrigerer Kapazität ist, dann stimmt was nicht :D Mit steigender Kapazität muss auch der Akku größer werden. Nur eins ist mir aufgefallen: Vom Originalakku geht noch ein drittes Kabel weg...vllt. eine Art Signalleitung? Denkt ihr die braucht man unbedingt? :D Glaubt ihr ich kann den Akku einfach anschließen u. den mittleren Pin freilassen? Einen Überladungsschutz hat der Akku ja drin...oder wie das halt korrekt heißt :D Mehr als dass der Akku an der Fernbed. nicht lädt kann nicht passiern oder?
Folkhard T. schrieb: > Vom Originalakku geht noch ein drittes Kabel weg... T wie Temperatur > Mehr als dass der Akku an der Fernbed. nicht lädt kann nicht passiern oder? Wenn du daran herumbastelst, setzt du die Temperaturüberwachung außer Kraft. Ich würde das Ding dann zum Laden in eine hitzefeste Keramikschale legen...
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Folkhard T. schrieb: >> Vom Originalakku geht noch ein drittes Kabel weg... > T wie Temperatur > >> Mehr als dass der Akku an der Fernbed. nicht lädt kann nicht passiern oder? > Wenn du daran herumbastelst, setzt du die Temperaturüberwachung außer > Kraft. Ich würde das Ding dann zum Laden in eine hitzefeste > Keramikschale legen... Ok, verstehe. Hab jz auch einen mit 3 Kabeln gefunden der passen könnte: https://www.ebay.de/itm/3-wire-3-7V-2500mAh-Polymer-Li-battery-Lipo-thermistor-For-GPS-tablet-PC-853865/173298807809?_trkparms=aid%3D1110001%26algo%3DSPLICE.SIM%26ao%3D2%26asc%3D225116%26meid%3Db7c3b74be3734a43bf064c6db95978f0%26pid%3D100623%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D171444131390%26itm%3D173298807809%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWeb&_trksid=p2047675.c100623.m-1 Werd erstmal einen aus dem PS4 Controller ausbauen u. an der Fernbedienung probieren.
Ok, also die Fernbed. mit Akku ohne "Temperaturkabel" lädt überhaupt nicht :/ Aber der Akku funktionierte u. hat sehr lang durchgehalten :) Ich setze meine Hoffnungen jz auf den neu bestellten Akku, vllt. ist ja in der Elektronik und oder Software der Fernbedienung was drin, dass ein Aufladen ohne Temperaturleitung verhindert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.