Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Luftspule aus Backlackdraht


von Bene (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

für einen Sensor benötige ich eine Luftspule mit Durchmesser ca. 20 mm 
und einer Induktivität im Bereich 10µH in kleinen Stückzahlen.
Die gibt es bei spulen.com und sehen aus wie im Bild dargestellt 
(Bildquelle: spulen.com).

Leider scheint spulen.com mal wieder pleite zu sein, jedenfalls ist seit 
Wochen keiner dort erreichbar.

Kennt jemand Quellen für solche Spulen aus Backlackdraht, welche 
ähnliche Bauformen ab Lager lieferbar haben? Ich habe leider bisher 
nichts gefunden.

Sicher kann man sowas auch leicht selbst wickeln, aber für einen Preis < 
5 Euro pro Stück würde ich damit ungern anfangen, zumal ich keinerlei 
Erfahrung mit Backlackdraht habe.

Falls ich doch selbst fertigen muss: Habt ihr Tipps?

Vielen Dank.

Grüße

von Achim B. (bobdylan)


Lesenswert?

Den Draht kann man Rollenweise kaufen. Wird sich lohnen, wenn du mehrere 
Spulen brauchst.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Nach Vorbild wickeln und dann in Epoxy tauchen. Anschliessend zum 
Trocknen aufhängen. Dauert eine Minute und kostet keine 30ct.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

RFID-Spule (ca. 1mH) um einen guten Teil der Windungen erleichtern?

von Bene (Gast)


Lesenswert?

Anscheinend habe ich nur zwei linke Hände. Wenn ich sowas auf einen Dorn 
wickel und dann zum eventuellem Tränken herunternehme habe ich ein 
Knäuel Kupferdraht auf dem Tisch liegen, aber keine Spule mehr.

Zudem wird die Breite der Wicklung auf dem Dorn immer anders, es 
bräuchte also eine Nut. Dann geht aber die Wicklung natürlich nicht mehr 
runter.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Bene schrieb:
> Anscheinend habe ich nur zwei linke Hände. Wenn ich sowas auf
> einen Dorn
> wickel und dann zum eventuellem Tränken herunternehme habe ich ein
> Knäuel Kupferdraht auf dem Tisch liegen, aber keine Spule mehr.
>
> Zudem wird die Breite der Wicklung auf dem Dorn immer anders, es
> bräuchte also eine Nut. Dann geht aber die Wicklung natürlich nicht mehr
> runter.

Du brauchst einen zweiteiligen Dorn mit Nut.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

2 "Halbschalen",
die man zu einem Zylinder mit rings umlaufender Nut zusammenbauen kann.
Im Bereich der Nut werden diese Halbschalen zusammengesetzt.
z.B. mit 'nem Schraubbolzen in der Mitte.

siehe die ganz Grobe Handzeichnung

In die Nuten kommt man dann mit Kabelbindern oder mit Wachsband rein.
Dicht binden und dann die Halbschalen trennen.

Für Deinen Durchmesser kannst Du diese Halbschalen mit nem Lochbohrer
für Schalterdosen aus dem Baumarkt basteln.
Hol Dir ne alte Schranktür vom Sperrmüll und säge da 2 dieser 
Halbschalen raus.

Wie Du diese Nuten machst überlasse ich Dir.

kost fast nix.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.