Ich schau mich gerade für ein Projekt nach Leistungs-Mosfets um. Der STY139N65M5 könnte von den Daten her passen. https://www.st.com/content/st_com/en/products/power-transistors/power-mosfets/stpower-n-channel-mosfets-gt-350-v-to-700-v/mdmesh-m5-series/sty139n65m5.html Was ich irgendwie im Datenblatt nicht finde ist eine Angabe, womit die Heat-Sink-Plane auf der Rückseite elektrisch verbunden ist. Oder ist die etwa isoliert? Wenn ja, ausreichend gut für die Vdsmax des FETs? Übersehe ich diese Info irgendwie oder steht das wirklich nirgends?
>Was ich irgendwie im Datenblatt nicht finde ist eine Angabe, womit die >Heat-Sink-Plane auf der Rückseite elektrisch verbunden ist. Wird wohl wie sonst auch immer mit D verbunden sein.
Hi
>Übersehe ich diese Info irgendwie oder steht das wirklich nirgends?
Die Zeichnung auf S.11 deutet auf Pin2 (Gate) hin.
MfG Spess
Jens G. schrieb: > Wird wohl wie sonst auch immer mit D verbunden sein. Weil das so gängig ist oder steht diese Info irgendwo im Datenblatt (oder Appnote oder sonstwo bei ST) und ich finde sie nur nicht?
spess53 schrieb: > Die Zeichnung auf S.11 deutet auf Pin2 (Gate) hin. Ich habe diesen Pfeil so gedeutet, dass der auf diesen von mir markierten Strich zeigt, nicht auf die gesamte Heat-Sink-Plane. Ich vermute das ist eine Metallage, die aus dem Gehäuse raussteht.
Das Tab ist nicht isoliert, sondern mit Drain verbunden. Da wurde im Datenblatt geschlampert.
spess53 (Gast) >>Übersehe ich diese Info irgendwie oder steht das wirklich nirgends? >Die Zeichnung auf S.11 deutet auf Pin2 (Gate) hin. >MfG Spess Daselbe DB sagt aber anfangs, daß Pin2 = D ist. Wie immer ... Daß da ein Pfeil zu einem "Gate" obendrauf ist, erscheint mir irgendwie bißchen komisch. Andere Mosfets mit demselben Gehäuse zeigen dagegen keine solche Besonderheiten. Vielleicht meint "Gate" an der Stelle auch was ganz anderes ... >Jens G. schrieb: >> Wird wohl wie sonst auch immer mit D verbunden sein. >Weil das so gängig ist oder steht diese Info irgendwo im Datenblatt >(oder Appnote oder sonstwo bei ST) und ich finde sie nur nicht? Ja, weil es so gängig ist. Von irgendeiner Isolation steht da auch nix.
Jens G. schrieb: > Von irgendeiner Isolation steht da auch nix. Bei R_thjc = 0,2°C/W auch nicht zu machen.
spess53 schrieb: > Die Zeichnung auf S.11 deutet auf Pin2 (Gate) hin Das würde doch die Kapazität des Gates erheblich vergrößern. Auch Störspannungen würden besser eingefangen werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.