Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Li-Ionen Akkus Laden


von Mcpitty (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forumsgemeinde,
ich bin im Besitz einer Akku Power Bank von TalentCell und eines bzw. 
zweier Netzteile.
Die Power Bank soll nun über Netzteil und ggf. Dc Dc Wandler geladen 
werden.
Es werden später 4 Verbraucher mit 12 Volt und je 5,5 Watt 
angeschlossen.
Bei der Lieferung dabei ist ein AC DC Adapter von GVE Model 
GM25-294095-2A
Dieser Adapter liefert aber nur max. 0.95 A. Laut Hersteller kann die 
Power Bank
mit max. 2 A geladen werden. Ich benötige also einen Dc DC Wandler Step 
up 24 zu 29,4 Volt
mit geregelter Stromstärke max. 2 A zum laden von Li-Ionen Zellen.

Link Power Bank:

https://www.amazon.de/gp/product/B082WR26ZT/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1

Link Netzteil:

https://www.reichelt.de/ac-dc-wandler-85-264-v-ac-12-v-dc-modul-mw-irm-45-12st-p203052.html?&trstct=pos_11&nbc=1

Link: DC DC Wandler der Vielleicht in Frage kommt

https://www.amazon.de/Akozon-Aufw%C3%A4rtswandler-Konstantstrom-Netzteil-Treiber/dp/B07GXNSJXZ/ref=sr_1_fkmr0_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Akozon+DC-DC+Aufw%C3%A4rtswandler+100W+DC-DC+Aufw%C3%A4rtswandler+Konstantstrom+Netzteil+LED+Treiber&qid=1583771192&s=diy&sr=1-1-fkmr0

Danke schon einmal

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Es schrieb noch niemand, da das vorne und hinten nicht so passt.

Der Lader ist schon speziell (Auszug der Amazone):

Technical Details
5.5 x 2.1 mm plug center positive. UL/FCC/CE/RoHS approved.
Input: AC 100-240V 50/60Hz. Output: DC12.6V/2A. Inner Positive(+), Outer 
Negative(-).Comes with LED charging indicator, LED Display Red: 
Charging, Green: Charged OK. Compatible with 12V/11.1V lithium battery 
and 3Series Lithium Li ion Battery. Suitable for TalentCell 12V series 
lithium ion battery, model 
YB1203000/YB1206000/YB1203000-USB/YB1206000-USB/YB1208300-USB/YB12011000 
-USB/PB120B1  and more.
Package: 1 x 12.6V/2A Li-ion Charger.

TalentCell Powerbank, externer Akku, 24/12/5V Lithium-Ionen-Akku, 
wiederaufladbar, 82.88 Wh, 22400 mAh, mit Ladegerät, für 
LED-Leuchtstreifen, CCTV-Kameras, etc, Schwarz

3x4.2=12.6 Ladeendspannung.
Das ist dann schon richtig, dass da nur 0.95 an irgendeinem Punkt auf 
der Ladekennlinie gemessen wird.

Daraus folgt, das Vorhaben geht so nicht. Aus den Angaben wurden falsche 
Schlüsse gezogen.

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Mcpitty schrieb:
>Dieser Adapter liefert aber nur max. 0.95 A. Laut Hersteller kann die
>Power Bank
>mit max. 2 A geladen werden.

Maximumangaben sind Grenzwerte, ab da mußt du damit rechnen
daß die Teile kaputt gehen, der normale Betrieb sollte
diese Werte nicht erreichen. Wenn ich zum Beispiel ein
Transistor benutze, der mit max 100W angegeben ist,
sorge ich dafür daß er in meine Schaltung vielleicht
mit 20W belastet wird.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Mcpitty schrieb:
> Dieser Adapter liefert aber nur max. 0.95 A. Laut Hersteller kann die
> Power Bank
> mit max. 2 A geladen werden.

Ok, zwingt einen ja keiner, mit 2A zu laden, dauert halt länger. 
Scheintauch gut zu sein

"da der Akku für einen langsamen Ladevorgang ausgelegt ist (7 Stunden 
bei voller Ladung), wodurch der Akku länger hält"

> Ich benötige also einen Dc DC Wandler Step
> up 24 zu 29,4 Volt
> mit geregelter Stromstärke max. 2 A zum laden von Li-Ionen Zellen.

Aus einem 0.95A Netzteil wird auch ein step up Wandler keine 2A machen.
Und aus 12V/3.8A (48W) auch kein step up 29.4V/2A (60W).

Mcpitty schrieb:
> DC DC Wandler der Vielleicht in Frage kommt

Never.
LiIon wollen sehr genaue Ladespannung, 29.4V auf 0.5%. Das schafft so 
ein Wandler nicht, dessen Ausgangsspannung schwankt um mehrere Prozent.

Die Frage ist aber dher, ob in deinem PowerPack xchon eine Ladeschaltung 
drin ist. Wenn ich lese  was die anderen so schreiben, könnte das sein.

von Burkhard S. (mcpitty)



Lesenswert?

Hallo, da bin ich wieder. Ihr habt ja alle recht, ich habe wohl was 
anderes erwartet als da Drin stand.

Dieter schrieb:
> Aus den Angaben wurden falsche
> Schlüsse gezogen.
Gibt es eine Möglichkeit so ein Ding selber zu bauen. Ich lade mal ein 
paar Bilder von dem Ding hoch. Verbaut sind 7 Zellen obwohl Platz für 9 
wäre. Der Idealfall wäre: In AC 100-240 V Out 12 und/oder 24 V DC evtl. 
noch 5 Volt für USB. Belastbarkeit ca. 50 Watt. Im gerät verbaut 
Spannungswandler und Abschltung beim erreichen der Ladeschluss Spannung 
und eine blancer für 9 zellen. Wie gesagt im Idealfall. Es gibt so ein 
Teil

https://www.amazon.de/Unterbrechungsfreies-Stromversorgung-Versorgung-Telefon%C3%BCberwachung-White/dp/B07MT9JS2S/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=unterbrechungsfreie%2Bstromversorgung%2B12v%2Bdc&qid=1585573234&s=ce-de&sr=1-6&th=1,

allerdings hat das Ding nur 4 Zellen und damit relativ schnell am Ende. 
Solch ein gerät mit 7 oder 9 zellen wäre spitze.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Anhand der Bilder ist einiges zu sehen. Typenbezeichnungen der Chips 
lassen sich so nicht erkennen. Allerdings wurde anscheinend das Netzteil 
bewußt so schwach dimensioniert um die Schwächen der Schaltung in der 
Box zu umgehen. Ein stärkeres Netzteil geht daher nicht und wäre grob 
fahrlässig Dir das zu empfehlen.

Das verlinkte Teil hilft Dir eigentlich auch nicht weiter. Zu viel ist 
dort anders ausgelegt von den Spannungen und Strom, dass es für Deine 
Anforderung passt.

Hier sind einige Power-Bänke, die besser geeignet sind.
https://powerbankakku.de/power-bank-12v/
https://powerbank20.com/de/laptop/
Ab rund 70 Euro sehe ich Teile, die Deine Anforderungen entsprechen.

Mit den billigen Teilen kommst Du so nicht weiter. Wer billig kauft, 
kauft zweimal. Unter 70 Euro wirst Du nicht hinkommen. Mit dem Teil das 
Du bereits hast plus dem das Du noch kaufen willst, bist Du bereits bei 
mindestens rund 80 Euronen.

von Burkhard S. (mcpitty)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
dass der Kauf des TalentCell Gerätes nicht das Gelbe vom Ei war sehe ich 
ja ein. Es funktioniert ja auch alles, jedoch nicht so wie ich mir den 
Idealfall vorgestellt habe. Was ich bis heute noch nicht kapiere ist, wo 
die Jungs oder Mädchen oder Diverse von TalentCell die Watt/h hernehmen.
Wh = U x Ah so hatte ich es mal gelernt. Nebenbei ich bin metaller, habe 
also E-Technik nur nebenbei machen müssen. Aber ok ich wage mich mal die 
Formel: U=(max.) 4.2 Volt DC AH laut Angabe 2,24 Ah. Das macht dann 
9,408 Watt/h für eine Zelle. 7 Zellen sind verbaut. Das sind dann 65,856 
Watt/h.
Auf dem Gehäuse und bei Amazon stehen 82.88 Wh. Wo kommen die bitte her?
Bei geöffneten Gehäuse erkannt man, dass noch Platz für 2 weitere Zellen 
vorhanden ist bzw. wäre. Nehme ich also mal eine Spannung von ca.4,111 
Volt DC und eine Kapa. von 22400mA pro Zelle an, dann sieht die Welt 
schon anders aus. Das würde dann so aussehen:

4,1111*2,24=9,208. Das ganze multipliziert mit 9 Zellen macht dann 
82,88Wh.
So erst wird dann ein Schuh daraus.
Falls ich mich verrechnet haben sollte bitte ich um Verzeihung oder 
Berichtigung.
Werde noch einmal Die Kamera zücken und versuchen ein Bild von dem Chip 
zu knipsen. Wird wohl nicht viel mehr bringen.  :-(

Gruß  McPitty

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Daten beziehen sich auf die 3200mAh Zellen. Drin sind 2250mAh. Kannst ja 
mal hin schreiben. Macht ja normalerweise keiner auf. Viele koennen es 
ja nicht nachmessen. Geringe Chancen, dass das auffaellt.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Die Angabe 22400mAj ist Bullshit!
Die Kapazität des Packs kann nicht größer sein als die geringste 
Einzelkapazität einer Zelle(der schlechtesten)

Wenn da tatsächlich die fotografierten LG- Zellen drin sind hättest Du 
aber zumindest für die Angabe der Wh einen sehr ehrlichen Wert genannt 
bekommen!
3,7V x 3200mAh x 7 = 82,88Wh

Viele andere verwenden hier in der Tat die nicht nutzbaren 4,2V 
Ladeschlußspannung.
Auch bei den Werkzeugakkus ist diese Unsitte weit verbreitet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.