Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verbindunsleitungen Stromlaufplan


von Häckmän (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wir haben gerade in der Abteilung eine Diskussion über 
Verbindungsleitungen in Stromlaufplänen (keine Kabel, sondern z.B. die 
Verbindung zwischen Klemme yx und Netzteil ab).

Es geht darum, ob diese Verbindungen nur in 90°-Schritten in der 
Richtung geändert werden sollen oder ob schräg (irgendein Winkel 
zwischen 0-90°).

Gibt es da eine Norm, die sich mit dieser Thematik befasst oder sonstige 
Regelungen?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Häckmän schrieb:
> Gibt es da eine Norm

Bestimmt, aber bei Kreuzungen (Multivibrator, RS232) malt man 
absichtlich 45 Grad, sonst eher nicht.

Das wichtigste Kriterium sollte die Übersichtlichkeit sein.

Wenn man am unteren rechten Eck um ein "Bohrloch" oder "Firmenstempel" 
muss, sind 1 x 45 Grad bei allen Leitungen sicher besser als 3 x 90 Grad 
Knicke.

Statt Norm also Intelligenz.

von Häckmän (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

MaWin schrieb:
> Das wichtigste Kriterium sollte die Übersichtlichkeit sein

Das sehe ich auch so. Wobei ich die 45°-Winkel bisher nur bei der 
astabilen Kippstufe erinnern kann. Der Kollege, der die schrägen 
Verbindungen benutzt, kriegt 2 schräge Leitungen nicht wirklich parallel 
hin (Winkel sind etwas unterschiedlich, ist wohl dem CAD-Programm 
geschuldet), dann sieht das nicht mehr so toll aus...

MaWin schrieb:
> Statt Norm also Intelligenz.

Das würde ich auch so unterschreiben, wobei die Anichten von 
Übersichtlichkeit zumindest bei uns doch recht unterschiedlich sind...

von georg (Gast)


Lesenswert?

Häckmän schrieb:
> Es geht darum, ob diese Verbindungen nur in 90°-Schritten in der
> Richtung geändert werden sollen

Normalerweise ja, ausser bei Kreuzungen, die deutlich gemacht werden 
sollen, z.B. Rxd/TxD.

Häckmän schrieb:
> irgendein Winkel
> zwischen 0-90°

Auf keinen Fall, nur 45 Grad.

Georg

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich verwende gelegentlich 45°-Winkel, um bei Vierpunktschaltungen o.ä. 
den Abgriff zu kennzeichnen, siehe Bildchen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.