Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Drei Signale per mech. Schalter negieren/nicht negieren - wie?


von Die ostdeutsche Antwort auf Einstein (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute, ich sitze gerade an einer reinen Kommutierungselektronik 
für einen EC-Motor mit Hallsensoren. Sieht soweit sehr gut aus, nur ein 
Problem taucht auf. Um den Motor auch mal reversieren zu lassen, müssten 
entweder zwei Motor-Phasen und zwei Hallsensoren vertauscht werden, was 
4(!!) Umschaltkontakte benötigen würde. Das scheidet einfach aus, 
entsprechende Relais/Schalter wären schnell größer, als die ganze 
restliche Patine.
Die andere Möglichkeit wäre, die Signale aller drei Hallgeber um 180° zu 
drehen. Im Idealfall würde ich dazu gern einen einzigen kleinen 
Schaltkontakt nutzen (Schalter für vorwärts/rückwärts). Nur, wie machen? 
Man könnte 3 Negatoren auf Halbleiterbasis nutzen, aber die kann ich ja 
auch nicht mal eben einschleifen, sonst werden wieder etliche Schalter 
nötig. Und nur z.B. einem 40106er die Betriebsspannung ein- oder 
abschalten geht auch nicht....
Wie würdet ihr sowas lösen?

Falls es oben zu undeutlich sein sollte, hier nochmal in Kurzform:

3 (digitale) Hallausgänge sollen gemeinsam wahlweise direkt an die 
nachfolgende Steuerung weitergegeben werden, oder eben negiert. Und das 
Ganze am besten mit einem einfachen Schließer schaltbar.
Die auftretenden Spannungen sind nahezu frei wählbar, da die Hallgeber 
mit 4,5-30V versorgt werden dürfen.


Ich könnte jetzt meterweise Text schreiben, weshalb ich o.g. Elektronik 
bauen muss, praktisch keine andere Wahl habe. Mit ebendiesem Ergebnis, 
auch nach tagelanger Diskussion/Blödheitsvermutungen. Hoffe daher, daß 
ihr eure Kraft und Wissen rein auf die Frage konzentrieren werdet, 
Dankeschön!

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

Die ostdeutsche Antwort auf Einstein schrieb

Sorry, Du landest mit derartigen Nicks sofort in dev/null Rassismus 
gibts hier nicht!

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

Die ostdeutsche Antwort auf Einstein schrieb:

Falls Du´s immer noch nicht verstanden hast - spar Dir alle Prosa die Du 
hier herauskotzen wolltest. Es gibt keine deutsche Physik ohne Einstein:

 https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Physik

und Du gehörst damit zu dev/null aka Müll!

von Die ostdeutsche Antwort auf Einstein (Gast)


Lesenswert?

Ich wusste gar nicht, daß Ostdeutsche sogar als bessere Rasse gewertet 
wurden...verdient hätten sie es vielleicht.
Davon abgesehen darf der Thread gern nach null verschoben werden, nicht 
selten eröffne ich dort ja selbst meine Fragen. Denn so hat man weniger 
sinnlose Binsenweisheiten in den Antworten...

von Die ostdeutsche Antwort auf Einstein (Gast)


Lesenswert?

Einstein schrieb:
> spar Dir alle Prosa die Du
> hier herauskotzen wolltest.

Darin bist du unbestritten schon die führende Kraft...null Sinn in 
beiden Beiträgen, dafür überschlagen sich diese regelrecht...

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

Die ostdeutsche Antwort auf Einstein schrieb:
> Ich könnte jetzt meterweise Text schreiben,

Drei Signale...

https://www.youtube.com/watch?v=9RqCfVZoSec

Und bitte kein Welpenschutz für den Anti-Einstein von den 
Nazifreunde-Löschmods!

von Die ostdeutsche Antwort auf Einstein (Gast)


Lesenswert?

OK, dritter Beitrag ohne Sinn, plus handfester Beleidigungen...liegt 
dann wohl an der Tageszeit.

Hoffentlich kommen auch noch Leute mit Hirn, bzw. abseits berauschter 
Zustände!

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

Die ostdeutsche Antwort auf Einstein schrieb:
> nicht
> selten eröffne ich dort ja selbst meine Fragen.

dann bleiben Sie dort zuhause und gehaben Sie sich wohl.

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

Die ostdeutsche Antwort auf Einstein schrieb:
> OK, dritter Beitrag

Nun haben Sie als Anti-Einstein drei Signale.

von foobar (Gast)


Lesenswert?

> 3 (digitale) Hallausgänge sollen gemeinsam wahlweise direkt an die
> nachfolgende Steuerung weitergegeben werden, oder eben negiert. Und das
> Ganze am besten mit einem einfachen Schließer schaltbar.
> Die auftretenden Spannungen sind nahezu frei wählbar,

Wie wär's mit XOR-Gattern (z.B. 4-fach CD4070, 74LS86)?  Jeweils ein 
Eingang das Signal und der zweite Eingang selektiert normale oder 
invertierte Ausgabe.

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

foobar schrieb:
> Jeweils ein Eingang das Signal und der zweite Eingang selektiert...

Hilft nur nichts, der Ost-Anti Einstein hat die Schnecke nicht nur in 
der Nase, der versteht ab jetzt nur noch Wurm:

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172490.html

von Einstein (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag: Ameise.

von Die ostdeutsche Antwort auf Einstein (Gast)


Lesenswert?

foobar schrieb:
> Wie wär's mit XOR-Gattern (z.B. 4-fach CD4070, 74LS86)?

Gute Idee, danke! Vom Platz her müsste ich den zwar in TSSOP kaufen, 
aber das bekäme ich schon noch irgendwie hin. Leider sind nämlich auf 
derselben Platine auch z.B. D2PAKs, was mit ein und derselben 
Schablonenstärke normalerweise schwierig wird.



Sind die Mods in Quarantäne, oder warum kann dieser Einstein hier 
weiterhin sein Unwesen treiben?
Bevor der hier noch weitermacht, sollte der Thread besser gelöscht 
werden. Frage ist ja geklärt, nochmals vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.