Moin, dank Corona hat man nun ja mal Zeit, das eine oder andere Projekt zu bearbeiten. Ich habe seit 2 Jahren ein Oszilloskop im Keller stehen. Irgendwann hatte es sich beim Speichern von Screenshots immer aufgehängt, ich wollte ein Firmware-Update machen, habe die falsche Datei genommen und seit dem steht es im Keller (startet immer wieder neu). Das Problem ist soweit auch bekannt, ich habe mich an diese Anleitung gehalten ( https://www.eevblog.com/forum/repair/voltcraft-dso-1102d/msg2036896/#msg2036896 ) , die aktuelle Firmware von Hantek (und auch die von Voltcraft) verwendet. Per UART - Adapter mit dem Scope verbunden, noch das Problem gehabt, das der Speicher immer "voll" war (auch bekannt, alte Daten lagen im mnt- Ordner) => gelöscht, danach lief alles soweit. Das do_update.sh - Script läuft auch ohne Fehler durch. Allerdings startet das DSO trotzdem nicht, es bleibt immer mit der Meldung /etc/init.d/rcS: line 59: /dso/app/dsod: not found /etc/init.d/rcS: line 60: /dso.exe: not found Please press Enter to activate this console. Im Voltcraft-Bildschirm stehen. Beide Dateien sind vorhanden, haben auch Chmod 777, allerdings kann ich auch per Console die dso.exe nicht ausführen (permission denied). Habe die Dateien mehrmals auch manuell überschrieben, aber immer der gleiche Fehler. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee? Danke & Gruß Paul
Frag den Thomas (tinman) mal. oder durchstöber mal den Thread Beitrag "VOLTCRAFT DSO-3062C 60 MHz = baugleich mit?" ich kann mich entsinnen, dass es das Problem schon öfter gab
:
Bearbeitet durch User
Schau mal da https://www.eevblog.com/forum/testgear/voltcraft-dso-1084e-(hantek-dso4084b)-stuck-at-boot-screen/
Moin, danke für eure Antworten. Ich habe den genannten Thread schon durchgearbeitet, leider ohne erfolg. Die eevblog-Lösung habe ich auch versucht, allerdings ist bei mir dieser ganze Ordner gar nicht vorhanden, also kann ich ihn nicht löschen (bzw. scheint das nicht der Fehler zu sein.) Ich habe allerdings das Gerät nach etlichen Stunden wieder zum laufen bekommen und zwar geht es direkt mit dieser dso.exe ( Beitrag "Re: TEKWAY DST1xx2B Oszilloskop" ) von Thomas R. wieder in Betrieb. Allerdings ist diese von 2011. Diese von hier http://voltcraftdownload.info/ funktioniert nicht. Edit: Bin auch etwas blind, werde nun nochmal die Firmware ausprobieren, die im Tekway Thread am Ende angehängt ist, die kann ich ja herunterladen ;)
:
Bearbeitet durch User
Ich habe nun diese Firmware ( Beitrag "Re: TEKWAY DST1xx2B Oszilloskop" ) 5202B_2.06.3_140924.1_.zip verwendet und damit funktioniert das Gerät wieder einwandfrei. Danke für eure Hilfe & viele Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.