Guten Nachmittag an diesem Sonntag, ich hab vor wenigen Monaten einen Milchschäumer gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B07MVVZ1YC Der hat zuerst auch gut funktioniert nur seit ein paar Wochen hab ich folgendes Phänomen: - die "Schäumen"-Taste wird gedrückt -> für < 1s wird geschäumt -> es klickt (wie eine Sicherung) -> rote LED blinkt vor sich hin und nix passiert Danach ist der Milchschäumer auch nicht mehr "ansprechbar" d.h. man muss ihn von der Stromplatte herunterheben und wieder draufsetzen - dann passiert aber das gleiche nochmal. Was ich dann heute festgestellt habe: Wenn ich den "Schäumen"-Knopf gedrückt halte (das ist der Modus in dem nur geschäumt aber nicht erhitzt wird) noch bevor ich ihn auf die Stromplatte stelle, dann springt immerhin der Schäumer an. Sobald ich aber wieder auf die Heitzfunktion wechseln will - selbes Verhalten wie oben beschrieben. Ich hab den Schäumer mal für mehrere Wochen im Schrank stehen lassen (war ja augenscheinlich kaputt) und nun diese Woche wieder rausgeholt. Da hat er auf einmal wieder funktioniert (für 3 Tage) und seit heute wieder das selbe Verhalten. Ich vermute, es kommt etwas Flüssigkeit ins Innere des Milchschäumers (auch wenn ich den beschichteten Behälter nur unter laufendem Wasser reinige und das Ding natürlich nie in die Spülmaschine getan habe) und das erkennt eine Elektronik und aktiviert die Sicherung. Was ich dann allerdings nicht verstehe - warum läuft der Motor noch? Hat jemand eine Idee ob man das noch reparieren kann oder ob es quasi schon am Design des Schäumers hackt? Hab den ja nicht unrechtmäßig behandelt (meiner Meinung nach) und trotzdem hat er nicht mal 2 Monate durch gehalten (und das für 40€).
hinz schrieb: > Gewährleistung in Anspruch nehmen! Zusehen, dass man das Geld zurückbekommt. Für meinen Geschmack hat das Gerät zu viele negative Bewertungen.
Hab das Teil leider schon von unten her aufgemacht und gesehen, dass an einem Transistor türkis-blaue Korrosion zu sehen war. Hab dann Kontaktspray reingesprüht damals (schon ein paar Wochen her). Hab leider in dem Moment meinen Bastlersinn über das Geld gestellt (war blöd ich weiß). Trotzdem, falls sich jemand mit der Elektronik von Milchschäumern auskennt wäre ich über jeden Tipp dankbar.
#1 Bitte ein gutes Foto. Prosa ist zwar lustig, hilft aber bei Laien nichts.
@Meckerzicke Von was benötigst du ein Foto? Das Innenleben? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Feuchtigkeit (falls das das Problem ist) von oben eintritt da ich die untere Platte teilweise mit Silikon versiegelt hab. Ist halt nur blöd konstruiert wenn oben die Milch reinkommt (da sollte dann möglichst dicht sein!).
Max M. schrieb: > Hab das Teil leider schon von unten her aufgemacht und gesehen, dass an > einem Transistor türkis-blaue Korrosion zu sehen war. Hab dann > Kontaktspray reingesprüht damals (schon ein paar Wochen her). Korrodierte Transistoren werden nicht besprüht sondern identifiziert und fachgerecht ausgetauscht. Max M. schrieb: > Was ich dann allerdings nicht verstehe - warum läuft der Motor noch? Weil er noch funktioniert. > Hat jemand eine Idee ob man das noch reparieren kann oder ob es quasi > schon am Design des Schäumers hackt? Ja, aber ohne Deine Mitwirkung? Mach doch damit was Du willst und wenn Du keine Hilfe brauchst bist ein Troll.
Meckerzicke schrieb: > Weil er noch funktioniert. Die Heizplatte funktioniert auch noch. Nur mehr oder weniger zufällig bzw. meistens schaltet sich meiner Vermutung nach eine Sicherung ein. Meckerzicke schrieb: > Ja, aber ohne Deine Mitwirkung? Was für Fotos braucht ihr denn?
Max M. schrieb: > Was für Fotos braucht ihr denn? Wir brauchen gar keine Fotos, aber der eine oder andere könnte Dich anhand der Fotos vom Innenleben etwas beraten. Da Du aber Raten vorziehst, geh zum Wahrsager Deines Vertrauens und guck in seine Glaskugel - unsere sind nämlich gerade alle bei der Inspektion.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.