Guten Tag, ich habe folgendes Problemchen. Ich versuche mit einem mikrokontroller eine spannungsquelle (80v ac 1khz) zu schalten unter zu Zuhilfenahme des Optokoppler MOC 3010. Ich verwende jedoch nicht wie im Datenblatt gewünscht einen zweiten nachgeschalteten Triac, weil ich kein Platz habe und nur ganz kleine Ströme habe. Nun passiert folgendes, sobald ich den pin des mc s auf 5 volt setze schaltet der moc durch es fließt Strom im Wechselstromkreis. Wenn ich den pin aber wieder auf 0 volt setze fließt weiterhin Strom auf der anderen Seite. D.h. obwohl jeweils auf der Seite der Photothyristoren periodenweise kein strom fließt und somit der haltestrom 0 sein sollte. Vielen Dank für eure Hilfe. mfg Jimmy
Thyristoren und Triacs sind nun mal nicht besonders schnell (Freiwerdezeit). Der Strom muss also eine gewisse Zeit unter den Haltestrom sinken, sonst bleibt er an. 1kHz geht damit nicht. Nimm ein Photo-MOS-Relais.
Ja das ist schade. D.h. die 50hz der Steckdose könnten ausreichen ?
H.Joachim S. schrieb: > Thyristoren und Triacs sind nun mal nicht besonders schnell > (Freiwerdezeit). Der Strom muss also eine gewisse Zeit unter den > Haltestrom sinken, sonst bleibt er an. 1kHz geht damit nicht. Das wusste ich noch nicht, finde ich interessant. Ist es üblich, dass der Effekt bereits bei 1kHz zum Tragen kommt?
Stefan ⛄ F. schrieb: > Ist es üblich, dass der Effekt bereits bei 1kHz zum Tragen kommt? Durchaus bei einem Bauteil, das für 50/60 Hz designt worden ist. Jimmy schrieb: > Wenn ich den pin aber wieder auf 0 volt setze fließt weiterhin Strom auf > der anderen Seite. Das ist im Datenblatt gleich auf der 2. Seite nach den Tabellen mit den recht niedrigen relevanten Werten beschrieben. https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A500/MOC3009_MOC3010_MOC3011_MOC3012%23TEX.pdf
Jimmy schrieb: > Ich versuche mit einem mikrokontroller > eine spannungsquelle (80v ac 1khz) zu schalten Schau dir PhotoMOS (SSR mit bipolarem MOSFET Ausgang) u.ä. an.
Ein MOC3051 (oder 3052) hat zumindest 1000V/µs (Critical Rate of Rise of Off-State Voltage), wenn das immer noch nicht reicht findet sich bestimmt noch was besseres. Was für eine Last schaltest du? Wenn diese auch nur leicht induktiv ist könnte ein kleiner Snubber helfen, deinen MOC3010 bekommst du aber wahrscheinlich auch damit nicht zum laufen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.