Hallo zusammen, ich möchte mit dem Arduino Uno vier Standard-Servos ansteuern. Diese können jeweils bis max. 1,7A an (Blockier-)Strom ziehen. Mein DropDown-Spannungsregler kann nur bis 3A ab, ist ein fertiges Modul. Das dürfte wohl etwas knapp sein. Bis wieviel A sollte der Spannungsregler abkönnen? Oder rechnet man im Idealfall den max. Strom + etwas Puffer? Versorgt wird das Ganze mit einem 2S-Lipo (7,4V). Habt Ihr einen Tip für mich, welcher Spannungsregler hierfür in Frage käme? Passende Schaltpläne werde ich dann sicherlich finden. Da ich mir ein auf den Arduino aufsteckbares Servo-Shield bauen möchte, würde ich den Spanungsregler gerne auf dem Shield integrieren wollen. Danke Euch! Viele Grüße, Marco
:
Verschoben durch Moderator
Marco B. schrieb: > Bis wieviel A sollte der Spannungsregler abkönnen? Das kommt ganz auf deine Anwendung an. Wenn du keine Einschränkungen bezüglich gleichzeitger Nutzung der Motoren haben willst, brauchst du wohl ein Netzteil, dass mit ca. 7,5A zumindest kurzzeitig liefern kann. Es gibt Servos, die du direkt an den Akku anschließen kannst. Das scheint mir hier am sinnvollsten.
Die Servos direkt an den Akku anschließen möchte ich nicht. Zum einen sind mir die Standardservos, die ich hier habe, bei 6V bereits zu schnell. Zum anderen habe ich auch noch Microservos, für die ich so oder so einen Spannungsregler brauche (sind billige SG90). Daher mein o.g. Vorhaben mit dem Spannungsregler. Den würde ich dann sowohl für die Micro- wie auch die Standardservos nutzen, je nach Bedarf. Viele Grüße, Marco
Marco B. schrieb: > Mein DropDown-Spannungsregler kann nur bis 3A ab, ist ein fertiges Modul Spendier doch einfach jedem Servo einen eignen DCDC-Wandler.
STK500-Besitzer schrieb: > Spendier doch einfach jedem Servo einen eignen DCDC-Wandler. Ich würde das zum Patent anmelden, denn der TO scheint auf so eine geniale Idee nicht gekommen zu sein.
Marco B. schrieb: > Bis wieviel A sollte der Spannungsregler abkönnen? Na, 4*1.7. Ja, Motoren ziehen viel Strom.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.