Forum: PC-Programmierung Anfränger braucht Tipp zum CAN-Bus


von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich bin noch ein CAN-Bus-Neuling und habe bisher nur sehr wenig 
Erfahrung. Für meine Abschlussarbeit habe ich ein Steuergerät bekommen 
und die dazugehörige CAN-DB-Datei. Mit dem CANdb++ Editor von Vector 
kann ich die Datei anschauen.

Meine Frage - kann ich in der CAN-DB-Datei irgendwie sehen, welchen 
CAN-Standard ich habe - also CAN-FD oder CAN2.0A/B?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Anfänger schrieb:
> Für meine Abschlussarbeit habe ich

Für eine Abschlussarbeit bist Du mit Deinem Wissen offensichtlich sehr 
weit vom Ausbildungsziel entfernt!?

: Bearbeitet durch User
von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

Bei Vector gibt es eine sehr gute Erklärung von CAN zum durchklicken. 
Besser als manches Buch.

https://elearning.vector.com/mod/page/view.php?id=2 dort mit dem Pfeil 
nach rechts durchklicken

: Bearbeitet durch User
von Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte gehofft, dass irgendwo in der Datei vielleicht etwas steht, ob 
es CAN-FD ist oder kein CAN-FD, mehr ja erstmal nicht.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

In der Datenbank steht bei jeder Nachricht ob es sich um CAN oder CAN FD 
handelt. Unter der Nachrichtendefinition gibt es den Punkt Type in dem 
eingestellt wird um welche Art von Frame es sich handelt.

Außerdem ist unter Networks im Reiter Definition das Protokoll ebenfalls 
hinterlegt.

Es müssten auch entsprechende Attribut Definitionen wie "CANFD_BRS" in 
der Datenbank vorhanden sein.

Wenn man sich die Datei im db++ Editor anschaut ist es eigentlich schwer 
nicht zu sehen um was für ein Frame es sich handelt...

von Lexa (Gast)


Lesenswert?

.... für ne Abschlussarbeit wäre wirklich hilfreich, du lernst die 
Unterschiede, erklärst diese in einem ersten einleitenden Kapitel.

Poster von Vector dind auch ganz nett, manche enthalten noch den 
fehlerhaften CRC Block am Ende, aber dazu gibt's ja auch im Netz 
Erklärungen.

ISO 11898-2:2016 nehm ich an?

von Paul (Gast)


Lesenswert?

CAN FD nimmt man ja vorrangig zum Flashen von Steuergeräten.
Die vernetzte Kommunikaton mit mehreren Steuergeräten (und genau das ist 
ja zu 99% der Normalfall) läuft auf der normalen CAN Bitrate (meist 500K 
oder 1M).

Also geh mal davon aus, dass du CAN 2.0B hast und mit hoher 
Wahrscheinlichkeit 500Kbit/s.

Was ist der Sinn deiner Abschlussarbeit? Musst du ein einzelnes 
Steuergerät ansprechen? Diagnose Botschaften senden/empfangen? Ist XCP 
erforderlich?

Ich vermute mal es geht um Automtive? Da ist Vector ja der Standard für 
CAN Geschichten.

VG Paul

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.