Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Neo 6m die Serielle von 9600 Baud auf 115200 umgestellt und die Konfiguration im Flash gespeichert - Seit dem habe ich kein Signal mehr am txd des Modules und durch das Speichern scheint die Config permanent zu sein. Gibt es ein Möglichkeit das Modul zu resetten ? Die u-center-Software hilt da nicht mehr weiter, da ja keine Serielle mehr funktioniert... Dank & Grüße Benotto
Hi Tobias, ... und ‚vorher‘ hat die UART Kommunikation einwandfrei funktioniert? Hat Dein Setup eine Backup Batterie/Akku? Wie sind die beiden CFG Ports beschaltet? Wie stellst Du fest, das TxD vom modul kommend nicht mehr geht? Vg Stephan
Und: wie hast Du die Baudrate umgestellt? Via uCenter CFG->PRT?. Hast Du sicher dabei nicht die Protokollausgabe am UART verstellt/abgeschaltet?
Und: ich bin ziemlich sicher, das die Baudrate-änderung nicht im Flash hinterlegt werden kann. Hast Du ein ERPROM am 6M in Deinem Setup? Was hast Du also (s.o) beim CFG->PRT als Speicherziel angegeben?
Stephan schrieb: > Hi Tobias, > ... und ‚vorher‘ hat die UART Kommunikation einwandfrei funktioniert? Ja hat es. Hab bei 9600 kontinuierlich Daten bekommen. Sahen mit HTerm und im u-center einwandfrei aus. > Hat Dein Setup eine Backup Batterie/Akku? Ja, da ist ein EEprom mit aufgelötet - da ist die "neue" konfig nun drin. > Wie sind die beiden CFG Ports beschaltet? Das Modul führt nur RS232 heraus. > Wie stellst Du fest, das TxD vom modul kommend nicht mehr geht? Oscilloskop zeigt nichts (mehr) an und der USB-RS232 Wandler macht auch nichts mehr. > Vg Stephan Das dingens sieht so aus --> https://www.ebay.de/c/7023444185#oid163963365393
Hi Stephan, ich habe im Menue Configure UBX -> CFG -> PRT nur die Baudrate geändert. Die anderen Einstellungen habe ich nicht geändert. Dannach habe ich UBX -> CFG- CFG - Userdefined Operation PRT ausgewählt und als Target BBR & FLASH ausgewählt + Send. Nachschauen kann ich leider nicht mehr - keine Kommunikation mehr möglich Ich denke das müsste der Schaltplan sein. https://www.electroschematics.com/neo-6m-gps-module/ Grüße Bennoto
:
Bearbeitet durch User
Tobias F. schrieb: > EEprom mit aufgelöte Ok! Traust Du Dir zu das EEPROM zu ‚deaktivieren‘? Im prinzip musst Du nur eine Leitung (temporär) durchtrennen (kannst Dir aussuchen, ob es der rote oder blaue draht sein soll): SDA, SCL, Ax, VCC des EEPROM.... sinn der übung ist das erprom (in dem nur konfig drin steht) beim nächsten restart de 6m nicht mehr verfügbar zu haben. Dann testen ob es via 9600 funktioniert.... Ok: sehe gerade deine nächste antwort: da das Modul eine Batterie hat könnte die Configänderung auch im gepufferten RAM stecken. Das untere beinchen der batterie ablösten ist vermutlich einfacher;)
Hi, hab ich mir auch schon gedacht - ich werde mal versuchen dem eeprom den einen der sdx pins abzuschalten. Die Batterie ist glaube ich für den Neo-Chip um sich die GPS-Daten zu merken (Cold-Start-Warm-Start Verhalten). Ich berichte ob das klappt, muss aber erst meinen Lötkolben auf SMD-umbauen. Melde mich... Grüße Bennoto
jein; das RAM via V_BKUP Leitung ist beim 6M beides: Bahndaten (Ephermis) und Config (so sie denn über CFG->xxx (>>>BBR) gesichert wurden, stehen dort. Weils einfacher ist und Du es ja so codiert hast (s.o.) würde ich damit anfangen... (Ganz mutige würden die V_BKUP Leitung auch mal kurz gegen Masse ziehen... Das habe ich aber nicht gesagt... ;) ) Nur wenn es dann immer noch keinen Mucks macht, würde ich das EEPROM zusätzlich abklemmen... Wie steuerst Du das Modul an? Du weisst, das TxD und Rxd nur 3V3 tolerant sind? Viel Erfolg, Stephan
Hi Stephan, Modul lebt wieder... 1. Knopfzelle abgehängt -> Keine Änderung 2. 2432 SDA abgeklemmt -> keine Änderung. Man sieht im Osci das das Modul Zugriffe versucht, dann aber aufgibt. 3. 2432 wieder angeklemmt... immernoch tot. Rettung: Ich habe noch ein Modul gehabt das defekt ankam... da hab ich das EEProm ausgelötet und in das falsch konfigurierte Modul eingelötet... siehe da, das Ding meldet sich wieder mit 9600Baud. Ich nehme zwar an das die modulspezifischen Daten (da scheint es irgendwelche Kalibrierungen geben) nicht passen - ist aber egal. Zum programmieren reicht das aus und ein Neues ist schon auf dem Weg aus dem fernen China. Viele Dank!!! Benotto
>da hab ich das EEProm ausgelötet und in das falsch konfigurierte Modul >eingelötet... siehe da, das Ding meldet sich wieder mit 9600Baud. Prima! Da habe ich allerdings keine Erklärung für ;) Aber das Modul ist wenigstens nicht defekt :) Viele Spass und Erfolg noch, Stephan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.