Hallo, ich benötige für eine Messaufgabe einen kleinen Metalldetektor. Dabei sollen Metallfolien hinter einer max. 1cm breiten Kunststoffplatte detektiert werden. Meine Idee war einen induktiven Näherungsschalter zu benutzen. Werden hier noch Schaltkreise wie z. B. TCA505 hergestellt. Alle die ich gefunden habe sind abgekündigt. VG Franz
Was bedeutet klein? Nur die Sensorfläche oder auch die Schaltung zur Auswertung? Wirklich nur detektieren oder auch z. B. Abstand messen? Ist die Metallfolie ein kleines Stück (bis wenige cm²) oder z. B. ein langes, breites Band? Ist die Platte 1 cm breit oder dick? Einzelstück, Hobby? Falls die Gegebenheiten passen: Ich würde dann einen kapazitiven Sensor erwägen. Den kann man mit einem µC oder wenigen diskreten Bauteilen aufbauen.
Hallo, die Kunststoffplatte hat eine Stärke von bis zu 1cm. Dahinter sind ca. 1cm breite Folienstreifen aus Aluminium verklebt. Diese müssen detektiert werden. Die Folienstreiben haben eine Breite zwischen 1 cm - 2 cm. Der Abstand zwischen den Streifen untereinander ist zwischen 1 cm - 3 cm. Eine Anzeige mittels LED ob ein Folienstreifen vorhanden ist oder nicht reicht aus. VG Franz
Es könnte sein, das ein induktiver Näherungssensor das ist, was du suchst. Ich habe hier so eine kleine Platine aus einem Drucker mit Detektorspule, die mal von Sharp gebaut wurde, um ein Metallstück, das in einem Zahnrad eingelegt war, zu erkennen. Als Suchbegriff könnte 'Inductive Proximity Sensor' oder eben 'Induktiver Näherungssensor' brauchbar sein. Ob er allerdings auf dünne Alustreifen reagiert und in welcher Entfernung, musst du evtl. ausprobieren.
Matthias S. schrieb: > Es könnte sein, das ein induktiver Näherungssensor das ist, was du > suchst. Im Prinzip schon. In der Praxis dürften seine Metallteile zu klein und zu dünn sein, um auf die geforderte Entfernung detektiert werden zu können. Wenn es überhaupt funktioniert, dann mit einer dafür ausgelegten Spule. Er wird also experimentieren müssen. Die Bauteile dafür gibt es nach wie vor. Sein TCA505 ist zwar mittlerweile obsolet, aber es gibt ja andere. Z.B. TCA355 (wenn es Infineon sein muß).
Hallo, es muss nicht Infineo sein. Was sind den gängige Typen? Ich habe irgendwie immer nur welche gefunden die obsolet sind :-( Wie könnte man die Aufgabe sonst noch lösen? Es werden am Ende ca. 100 - 250 Stück davon benötigt. VG Franz
nimm den TCA505BG2 https://www.mouser.de/ProductDetail/Infineon-Technologies/TCA505BG2XUMA1?qs=%2Fha2pyFaduhk%2FEsBtgl0yMh0%252BVYrPRIojN0b6bH4ktI%3D sieht aus wie der Nachfolgetyp
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.