Hallo Leute, ich bin Werkstudent bei einer kleinen Firma. Dort machen wir Ultraschallmessungen von z.B Baustoffen. Manchmal möchte man eine MEssung mit anderer Temperatur als Raumtemp. durchführen. Bisher haben wir dann einen kleinen Weinkühlschrank verwendet. DIeser hat jedoch den NAchteil dass wenn der Kompressor angeht, die Vibrationen die MEssungen beinflussen. Mein Chef hat mich gefragt ob ich so einen Kühlschrank bauen könnte, welche mit Peltier vibrationsarm kühlt. Es soll allerdings ein richtiges Gerät werden, was man auch vll. an Kunden verkaufen könnte... (nicht unbedingt) Ich wollte mich mal bei euch nach Ideen umhören, ob und wie soetwas umsetzbar wäre. Ich dachte vll. könnte man ja Kompressor und Peltier kombinieren. Der KOmpressor kühlt auf die erste TEmperatur und wenn die MEssung beginnt, dann wird nur noch über das Peltier gekühlt. Ich habe allerdings keine Ahnung wie ich das machen würde? 2 Punkt Regelung, Vll. mit Arduino? Ich habe Grundkenntisse in Python und C. Würde mich über Antworten freuen.
Schau Dir mal Camping-Kühlschränke an. Einige von denen arbeiten ohne Kompressor.
Der Wirkungsgrad von Peltierelementen ist überschaubar.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Schau Dir mal Camping-Kühlschränke an. Einige von denen arbeiten > ohne > Kompressor. Gibts bei kleinen Weinkühlschränken auch.
Und fürs Hotelzimmer: https://gastro-cool.de/de/produkte/418/absorberkuhlschrank-slash-minibar-slash-hotelkuhlschrank-iceberg40
Es gibt aber auch Kühlboxen mit Kompressor. Wie wäre es denn, den Kompressor (richtig Verdichter) nach außen zu verlagern? Also extern und mit Schläuchen verbunden? Solche Module gibts in allen Größen im Bootszubehör (www.svb.de).
Crazy H. schrieb: > Es gibt aber auch Kühlboxen mit Kompressor. Und was bitteschön war an dieser frage nicht zu verstehen? O. A. schrieb: > Mein Chef hat mich gefragt ob ich so einen Kühlschrank bauen könnte, > welche mit Peltier vibrationsarm kühlt. Wolltest Du jetzt ein Peltier (=Prämisse) an einen Kompressor vorschlagen?
Hi, wir haben einen Klimaschrank in der Firma und der ist eindeutig mit Kompressor.Da wird aber nicht alles durchgeschüttelt. Vielleicht kannst du den Kompressor auch so lagern, dass er nicht alle Vibrationen weitergibt. Gruß Daniel P.S. Peltier halte ich für so etwas zu ineffektiv. Da brauchst du ja Unmengen und die entstehende Wärme musst du dann auch erst einmal abgeführt bekommen.
DanielF schrieb: > Vielleicht kannst du den Kompressor auch so lagern, dass er nicht alle > Vibrationen weitergibt. Japp, wird seid 100 Jahren gemacht . entwederv räumlich enfernte Kühlkammer oder vibrationsfreie Motoren. Das Problem ist gelöst, also virtuell bzw. fiktiv. Oder es ist Freitag.
Senfdazugeber schrieb: > Crazy H. schrieb: >> Es gibt aber auch Kühlboxen mit Kompressor. > > Und was bitteschön war an dieser frage nicht zu verstehen? Es gibt auch Linearverdichter, die nicht vibrieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.