Ich habe hier einen durchlegierten IXGQ90N27PB, Datenblatt im Anhang. Die mir bekannten Quellen haben den leider nicht (mehr). Über RS habe ich mal den RJH65T47DPQ als möglichen Vergleichstyp rausgesucht, mit 650 statt 270 VCE. Kann man ohne Schaltung sagen ob der passt? Oder sonst eine Idee?
Dieter R. schrieb: > Kann man ohne Schaltung sagen ob der passt? Nein kann man nicht. Schau Dir die Strombelastbarkeit an.
Dieter schrieb: > Schau Dir die Strombelastbarkeit an. Hatte ich: Ic25: beide 90A Ic(peak): 340 zu 335 A, passt auch (<2% Unterschied) Vc(sat): 2,1V zu 1,8V, keine Ahnung wie sehr sich der Unterschied auswirkt Was hatte ich nicht gesehen? Gäbe es sonst eine Alternative?
Dieter R. schrieb: > Dieter schrieb: >> Schau Dir die Strombelastbarkeit an. > > Hatte ich: > Ic25: beide 90A > Ic(peak): 340 zu 335 A, passt auch (<2% Unterschied) > Vc(sat): 2,1V zu 1,8V, keine Ahnung wie sehr sich der Unterschied > auswirkt Das passt alles, und auch die Schaltgeschwindigkeit und Gateladung. > Was hatte ich nicht gesehen? Die Inversdiode.
U_GE wäre auch zu vergleichen. Ob diese bei gleicher Spannung ähnlich gut durchschalten. Parisitäre Kapazität des Gates. Steilheit, bzw. geeignerter Frequenzbereich. Wenn das paßt, einbauen und hoffen, dass Deine geheime Schaltung nicht gehimmelt wird. Zum Weitersuchen: http://www.ecadata.de/suchneu/ https://alltransistors.com/
hinz schrieb: > Die Inversdiode. Merci. Gut möglich, dass die separat verbaut ist. Dieter schrieb: > Wenn das paßt, einbauen und hoffen, dass Deine geheime Schaltung nicht > gehimmelt wird. Das "Geheimnis" ist keines, nur ein Board aus einem Plasma-TV, wovon ich eben keinen Schaltplan habe. Ganz trivial. Allerdings kommt mich der IGBT dann wohl teurer als das ganze board.
Dieter R. schrieb: > Allerdings kommt mich der IGBT dann wohl teurer als das ganze board. Herrlich: Beitrag "Vergleichstyp IGBT IXGQ90N27PB" Das hat Dich noch vor Corona aus den Latschen gehauen.
hinz schrieb: > https://www.tme.eu/at/details/ixgh36n60b3/igbt-tht-transistoren/ixys/ > > > Sollte bezahlbar sein. Das wäre er, ohne Frage. Aber bei dem bin ich mir ziemlich sicher, dass die Strombelastbarkeit nicht ausreicht. Aber der könnte passen https://www.tme.eu/at/details/ixgh100n30c3/igbt-tht-transistoren/ixys/, meine ich? Dieter schrieb: > Falscher Link. > Beitrag "TO247 IGBT für 1000 TAUSEND Euro sind die verrückt?" So teuer muss er gar nicht sein, dass board kostet nur 10.- €, nicht k€
Dieter R. schrieb: > das board kostet nur 10.- € Dann ist doch schon die Suche nach einem Ersatztyp zu viel Aufwand.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.