Hallo wenn man bei YT und Co. mal etwas tiefer gehende Grundlagen, und halt ein wenig mehr, Videos sucht die auch Themen ansprechen die nicht gerade "in" sind (Grundlagen altern in der E-Technik nur selten) gelangt man mehr oder weniger direkt bei englischsprachigen Videos, Ausnahmen bestätigen die Regel. Leider sind diese Englischsprachigen Videos meist von Leuten oder Institutionen die indisches englisch sprechen, und das ist leider immer irgendwie zwischen sprachlich deutlich erschwert bis fast unverständlich - ähnlich als wenn ein "waschechter" Österreicher oder gar Schweizer "deutsch" spricht. Aber gerade in diesen Videos werden Grundlagen tief gehend und ohne angst vor vermeintlich alten Kamelen oder angst vor "langweiliger" Theorie vermittelt, ganz im Gegensatz zum Großteil der Videos aus dem E-Technik Umfeld aus Nordamerika oder Großbritannien bzw. englischrachigen Videos von deutschen oder Niederländern, die sich wahrscheinlich für Muttersprachler auch schlimm anhören;-) Als nur ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=CgcMOyhfFVc Lange Rede kurzer Sinn: Wo gibt es so etwas in verständlichen Englisch, als Videos -nein keine Bücher, keine Texte -ich meine Videos, nochmal V i d e o s!? Auf deutsch braucht man es gar nicht erst großartig zu Versuchen, da gibt es maximal einige Glückstreffer bzw. extrem abgehobene und inhaltlich schnell unverständliche (Scheint eine Prämisse zu sein so was möglichst mathematisch, unverständlich, praxisfern und in gewissen Maße bösartig "Drecks Studenten Pack, alles faule Typen die aussortiert werden müssen" zu "vermitteln"...) Hochschulmitschnitte. Barry C.
Hallo, diesen Kurs "Quantum Mechanics for Scientists and Engineers" von Miller bei Stanford Online fand ich ganz gut. https://online.stanford.edu/courses/soe-yeeqmse01-quantum-mechanics-scientists-and-engineers
Immer daran denken, daß eine Suchmaschine nur dann etwas findet und auch nur finden kann, wenn es ein freundlicher Mensch mal ins Netz gestellt hat. Das gilt auch für gescannte Bücher. Wenn Du gut verständliche Videos und nur Videos betrachten willst, mußt Du sie wohl selber verfassen und ins Netz stellen, weil es ja noch keiner gemacht hat. Ich bin gespannt auf Deine Videos in gutem Englisch.
teilweise von eevblog.com . Was genau suchst du denn alleine Grundlagen ET ist schon echt weit gefasst.
https://m.youtube.com/user/w2aew https://m.youtube.com/channel/UCKxRARSpahF1Mt-2vbPug-g https://m.youtube.com/watch?v=WQXABq45VIg https://m.youtube.com/user/MrCarlsonsLab https://m.youtube.com/watch?v=OI_HFnNTfyU https://m.youtube.com/playlist?list=PLyQSN7X0ro2314mKyUiOILaOC2hk6Pc3j https://m.youtube.com/watch?v=XpNbyfxxkWE Ich hoffe, diese sind tiefgehend genug und reichen mal für den Anfang. Viel Spaß beim Anschauen MfG
Barry C. schrieb: > Aber gerade in diesen Videos werden Grundlagen tief gehend und ohne > angst vor vermeintlich alten Kamelen oder angst vor "langweiliger" > Theorie vermittelt, Woher willst du das denn wissen, wenn die Videos angeblich in unverständlichem Englisch vertont sind? Entweder du verstehst den Inhalt, dann heul leise! Oder du verstehst den Inhalt nicht, dann heul so laut du willst, aber bitte leise!
Welche Grundlagen genau? Mathematik? Physik? Elektronik? Leistungselektronik? Regelungstechnik? Du musst schon ein bisschen konkreter werden. Gruß,
Barry C. schrieb: > indisches englisch sprechen, und das ist leider immer > irgendwie zwischen sprachlich deutlich erschwert bis fast unverständlich > - ähnlich als wenn ein "waschechter" Österreicher oder gar Schweizer > "deutsch" spricht. Haerte Dich mit franzoesischem Englisch ab, dann wird es leichter. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Haerte Dich mit franzoesischem Englisch ab, dann wird es leichter. Italo-Englisch ist zur Abhärtung auch sehr gut geeignet.
Barry C. schrieb: > Wo gibt es so etwas in verständlichen Englisch, als Videos -nein keine > Bücher, keine Texte -ich meine Videos, nochmal V i d e o s!? > Auf deutsch braucht man es gar nicht erst großartig zu Versuchen, da > gibt es maximal einige Glückstreffer bzw. extrem abgehobene und > inhaltlich schnell unverständliche (Scheint eine Prämisse zu sein so was > möglichst mathematisch, unverständlich, praxisfern und in gewissen Maße > bösartig "Drecks Studenten Pack, alles faule Typen die aussortiert > werden müssen" zu "vermitteln"...) Hochschulmitschnitte. Ganz einfach: The art of electronics Und nein es ist KEIN SCHEIß VIDEO, SONDERN EIN RICHTIG GUTES BUCH. Also spiel hier nicht den ADHS Kasper, sondern LERNE LESEN Bzgl deines Bandwurmsatzes zu -was eigentlich, verstehen kann man den Satz nicht, nur vermuten- Schon mal darüber nachgedacht, dass nicht alle anderen das Problem sind sondern DU? So wie mit den vieln Geisterfahrern auf deiner Spur.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.