Hallo Leute Hat jemand schon mal von diesem Lieferanten dieses 1KW Netzteil bezogen? https://www.ebay.de/itm/DC36-48V-400-500-1000W-LED-Trafo-Netzteil-Treiber-Transformator-Driver-fur-Strip/313022761313?hash=item48e19c4961:m:m8tBW5Gz0TImt3Od_apjTJw Ich benötige für eine kleine HF Endstufe für das 70cm Amateurband ein passendes Netzteil 33V 28 Amp Ist der Lieferant seriös und verlässlich? Taugen die von ihm angebotene Netzteile was? oder sollte man besser die Finger davon lassen? Ich habe leider kein passendes Netzteil eines deutschen Anbieters gefunden, welches halbwegs bezahlbar ist. Falls diese Sparte falsch ist , möge ein Administrator den Beitrag in die richtige Sparte schieben. Ralph Berres
Das ist ein LED Netzteil... 1kW , 20 euro... jemand, der eine solche Endstufe vermag, sollte sich auch ein richtiges Netzteil leisten koennen. Sag ich mal. WEnn's nicht Ralph B. waere, haette ich auf Troll getippt.
Joggel E. schrieb: > jemand, der eine solche Endstufe vermag, sollte sich auch ein richtiges > Netzteil leisten koennen. Sag ich mal. Naja es kostet immerhin 48 €. aber das war nicht meine Frage. Ich habe ansonsten nur einen Hersteller ausfindig gemacht. Meanwell bietet als 36V Netzteil nur ein 2KW Netzteil an, welches fast 400 Euro kostet. Das Netzteil ist mir schon in den Abmessungen zu groß. Ralph Berres
Ralph B. schrieb: > Meanwell bietet als 36V Netzteil nur ein 2KW Netzteil an, welches fast > 400 Euro kostet. Das Netzteil ist mir schon in den Abmessungen zu groß. UHP-1000 ansehen. Bekommt man für etwa 200€.
hinz schrieb: > UHP-1000 ansehen. Bekommt man für etwa 200€. Naja sagen wir für 265 € bei TME Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp Ralph Berres
Ein LED Netzteil hat Stromquellen Charakteristik. Das wuerdest du fuer eine Endstufe nicht wollen. Ein meanwell MSP-1000-48 geht fuer 160 Euro plus MWST PSPA-1000-48 fuer 143 Euro RSP-1000-27 fuer 177 Euro UHP-1000-36 fuer 190 Euro eigentlich scheinen die 33V das Problem zu sein. Allenfalls kann man ein 27V etwas hochdrehen, das 36V etwas runterdrehen, und sonst kommt's ja nicht auf ein Volt an. Ich wuerd das 27V auf 30V hochdrehen und so sein lassen.
um diese Endstufe handelt es sich übrigens. https://www.ebay.de/itm/1-Stueck-Verstaerker-470-860MHZ-auch-fuer-70cm-je-2x-Transistor-BLF861A-MRF9060L-/233549811887?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=22P7vLer%252BOujnPavQJfkvnjv46A%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc Ralph Berres
Die 36V etwas runterdrehen würde gehen. Die 48V runterdrehen habe ich meine Zweifel ob dann noch genügend Strom zur Verfügung steht. Die 27V hochdrehen weis ich nicht ob das geht. Ob da die Tastlücken dann nicht zu klein wierden? Um 6V bei 27V sind etwa 20% die man hochregeln müsste. Ralph Berres
Wahrscheinlich kommt aus dem Netzteil gar keine geglättete Gleichspannung heraus. https://www.ebay.de/itm/313022761313
Ralph B. schrieb: > Ist der Lieferant seriös und verlässlich? Taugen die von ihm angebotene > Netzteile was? oder sollte man besser die Finger davon lassen? OMG Wenn Du Dich auch nur ein bißchen bemüht hättest, wären dir die negativen Bewertungen inkl. KOMMENTAREN aufgefallen in Höhe von 2%. Noch wichtiger wäre aber der Hinweis oben rechts bei den Bewertungen: Angemeldet in China. Das beantwortet Deine Frage nach Seriös. Oder wenn Du es immer noch nicht verstanden hast: Hat der Lieferant das NT in Hamburg, erhälst du es. Hat er es noch in CN und muß erst den Transport abwarten: Dann erhälst du es vielleicht. Bzw. warst hoffentlich so clever und hast Dein Geld via Paypal zurückgeholt. > Taugen die von ihm angebotene > Netzteile was? Hat "hinz" bereits treffend beantwortet. > oder sollte man besser die Finger davon lassen? Kommt auf Dein persönliches Risikoempfinden an. Wenn Dich 50 Ocken defekt nicht schocken, kaufst du es. Wenn Du lieber ruhig schlafen willst, kaufst Du woanders. So, wie bei jedem scheinbar günstigen Angebot gilt dies auch hier.
Ralph B. schrieb: > Die 27V hochdrehen weis ich nicht ob das geht. Ob da die Tastlücken dann > nicht zu klein wierden? Die meisten Netzteile sind heute Weitbereich 100...230V. Deshalb sollte bei 230V Eingang das noch funktionieren. Möglicherweise würde es dann bei 100V Eingang nicht mehr gehen.
Vielen Dank für die Meinungen. Es wird wohl doch auf das Meanwell UHP1000-36 hinauslaufen. Der Hersteller scheint mir halbwegs seriös zu sein. Ralph Berres
Das UHP1000-36 wäre auch meim Favorit gewesen, allerdings fehlt dem wohl die Möglichkeit die Ausgangsspannung vom Nennwert zu reduzieren, es geht wohl bei der UHP Serie nur in positive Richtung. Bei den meisten anderen Serien geht ein Abgleich im Regelfall in beide Richtungen um ca. 5-8 %
Das ist so ungewöhnlich, dass ich es für einen Fehler im Datenblatt halte.
Das Poti dient halt offiziell dazu, Spannungsabfälle auf den Leitungen auszugleichen. Letztendlich sitzt da ein Spannungsteiler, der die Ausgangsspannung auf das Niveau der Referenzspannung herunterteilt. Wenn der Stellbereich des Potis nicht ausreicht, dann muss man einen der Festwiderstände anpassen (womit die 5 Jahre Garantie weg wären). Gemäß Datenblatt https://www.meanwell-web.com/content/files/pdfs/productPdfs/MW/UHP-1000/UHP-1000-spec.pdf gibt es auch einen "Programmiereingang", über den man die Ausgangsspannung beeinflussen kann. Zumindest darüber sollten sich die 33 V einstellen lassen. Vgl Diagramm auf Seite 4 in der Mitte.
Stimmt kann man extern einstellen, daher reicht ja auch die interne Einstellmöglichkeit Ua max im positiven Bereich. Sollte daher problemlos einsetzbar sein. Schade das man für diesen "Programmieranschluss" einen nicht so marktgängigen preiswerten Steckverbinder gewählt hat. Ist aber bei den grösseren Modellen die über ähnliche Einstellmöglichkeiten verfügen leider nicht anders.
Ralph B. schrieb: > passendes Netzteil 33V 28 Amp aus CN? 47€ + Zoll + Garantie? +Lieferzeit Aufwand=?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.