Forum: Offtopic Merkwürdies "Uh!" im Wald zu hören


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Vor 2 oder 3 Jahren gab es hier mal einen Thread unter dem Titel "Blödes 
Viech", bei dem es um ziemlich nerviges monotones Gepiepse ging, was 
schließlich als die Rufe von Eulen-Jungen ("Ästlinge") erkannt wurde.

Seit 2 Tagen habe ich hier am Abend auf meiner Terasse mal wieder einen 
ähnlichen, aber doch etwas anderen Effekt (ländliche Gegend in 
Brandenburg, südlich von Berlin): In ca. 5s Abstand und über viele 
Stunden hinweg ertönt ein kurzes (ca. 0,5s) "Uh". Also kein Gegurre oder 
irgendwie sonst moduliert, einfach nur "Uh".

Es ist rel. weit weg und ziemlich leise, deshalb kann ich es leider 
nicht aufnehmen. Ab und zu setzt das Geräusch aus, manchmal fallen 
Varianten im zeitlichen Abstand auf, aber im Großen und Ganzen ist es 
immer und immer das Gleiche. Lediglich die Tatsache, dass es ziemlich 
weit weg und leise ist, bewahrt mich vor einem Tobsuchtsanfall.

Jemand eine Idee, um was es sich handeln könnte?

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?


von H. O. (oster)


Lesenswert?


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Waldohreule (5:50)
> https://www.youtube.com/watch?v=Bq1if3sUEpo

Eine gewisse Ähnlichkeit ist tatsächlicg gegeben. Aber der Ruf im Video 
ist zu "melodiös". Bei mir ist es wirklich nur ein "Uh!", ziemlich dumpf 
und kurz ...

: Bearbeitet durch User
von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

H. O. schrieb:
> Waldfee
> https://www.youtube.com/watch?v=V0UyWULTIlA

Neeee. Dann schon eher das hier, passt besser zu Corona:
https://www.youtube.com/watch?v=R99mjq1YqGc

Ich bin Hobby-DJ und beschalle hier im Dorf immer die Volksfeste, die 
dieses Jahr leider ausfallen, u.a. Osterfeuer und Walpurgisnacht. Da 
kommt Feuerschwanz immer ganz gut an. Kennt zwar kaum jemand, wird aber 
gerne genommen ...

von Horst M. (horst)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Jemand eine Idee, um was es sich handeln könnte?
Das wird wohl eine Rohrdommel sein, herzlichen Glückwunsch, ein 
mittlerweile sehr seltener Vogel.
Hörbeispiele suchst Du Dir selbst im Internet.

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Also - ich kenne dieses Huh in ca 5 Sekundenabständen von einer Eule 
(mit hellem Gefieder), die hier über Wochen ihr Unwesen getrieben hat.
Das huh hatte genau die Widerholradte, dass man beim nächsten "Huh" aber 
auch nur fast wieder eingeschlafen ist. Ein paar große Bäume in 10m bis 
20m Entfernung zu meinem Schlafzimmerfenster waren schön dicht. 
Irgendwann standen wir am Abend draußen -und betrachteten den Baum neben 
der Einfahrt- in dem das Ungeheuer wohl grade wieder verweilte. Auf der 
Wunschliste unserer Fabulierungen stand eine Wärmebildkamera - um zu 
sehen - ob es da wirklich auch den Tag über im dichten Grün lungert. 
Wahrscheinlich standen und fabulierten wir dort ungewohnt lange - und 
das Tier schwebte geräuschlos aus der Fichte über die Einfahrt von 
dannen. Und ward nicht mehr gesehen.
Offensichtlich hatten wir ungewollt den Spieß umgedreht - und vor seinem 
Schlafzimmerbaum zulange gestört.

Alternativ gibt es hier auch immer wieder die klassischen schreind 
kreischenden Eulenrufe - die dann aber eher etwas weiter weg.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Horst M. schrieb:
> Frank E. schrieb:
>> Jemand eine Idee, um was es sich handeln könnte?
> Das wird wohl eine Rohrdommel sein, herzlichen Glückwunsch, ein
> mittlerweile sehr seltener Vogel.
> Hörbeispiele suchst Du Dir selbst im Internet.

Treffer! Genau das ist es. Soweit ich es im Web gefunden und verstanden 
habe, gibt es zwei Arten von Rufen. Einmal eine Art aufgeregtes 
Geschnatter und dann dieses stundelange "Uh!". Danke.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.