Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Lüftersteuerung: Temperatur> PWM


von Waldi (Gast)


Lesenswert?

Moin,

für ein Verstärkerrack möchte ich eine Temperaturabhängige Kühlung 
bauen.
Dafür habe ich einen schönen großen Serverlüfter mit 4pol. 
Anschlussstecker.

Nun würde ich dessen Drehzahl mittels des PWM- Eingangs regeln und zwar 
temperaturabhängig, mit einem PTC oder NTC (ist ja egal) soll die 
Pulsweite verstellt werden. Z.B.: 0% bei 20°C und 100% bei 60°C oder 
ähnlich.

Wie kan ich diese Schaltung (sehr einfach) realisieren? Die meisten 
bekannten NE555 Schaltungen benötigen ein Poti, ich habe auch ein paar 
Lüftersteuer- ICs gefunden allerdings sind diese entweder schwer zu 
bekommen oder sehr teuer.

Hätte jemand eine einfache Schaltung?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

TL494 macht das.

von Heinz M. (subi)


Lesenswert?

Manche Lüfter verstehen auch Analog am PWM Eingang. Nidec TA350 zum 
Beispiel. Teste es aus, solange du unter 5 V bleibst geht nichts kaputt.

Was ist das Problem an Potis? Ich empfehle dir welche einzubauen, sonst 
lötest du jedes mal um wenn du es umstellen willst.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Waldi schrieb:
> Wie kan ich diese Schaltung (sehr einfach) realisieren?

Wie bei PC Lüftern (es täte dann ein Lüfter mit 2 pins)

http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.25

Oder in dem man an Stelle des Lüftermotors bei den PWM Schaltungen den 
PWM Eingang des Lüfters steuert.
[pre]
 +----------------+-------+---+-- +12V
 |                |       |   |
 |  +--------+    |       |   |
10k |        |   1k       |   |
 |  |       10k   |    10kNTC |
 +--+--|+\   |    |       |   |
 |     |  >--+----+       |   |
 |  +--|-/   |            |   |
 |  | LM393 10k           +--|+\
 |  |        |            |  |  >-- PWM
 |  +--------+------------(--|-/
 |           |            |   |
10k        4.7nF         10k  |
 |           |            |   |
 +-----------+------------+---+-- GND

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Die einfachste Lösung war in "silent"-Lüftern eine NTC-Perle in der 
Zuleitung. Je heißer, desto Blas...

von Heinz M. (subi)


Lesenswert?

Einfacher ist es einen Lüfter zu nehmen der das schon hat.
Papst, Nidec, Arctic Cooling und viele mehr bieten Temperaturgesteuerte 
Lüfter an.

Ist die Frage, ob es dem TO um die Lösung oder um den Weg zur Lösung 
geht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.