Hi, ich habe ein Computermotherboard. Dieses befand sich bis vor einiger Zeit in einem Gehäuse, wo es stehend eingebaut worden war und der Lüfter horizontal auf das CPU-Dingen gepustet hat. Jetzt hab ich das Board in ein 19"-Gehäuse reingemacht und der Lüfter pustet jetzt die Luft senkrecht nach oben. Der Lüfter ist extrem viel mehr lauter als früher und wenn ich den Gehäusedeckel mal abgemacht habe, ist es auch ziemlich warm da und wenn der Deckel kurz ab war, dann sinkt die Lautstärke von dem Lüfter wieder und er wird leider und pustet nicht mehr so stark. Das Netzteil hat einen eigenen Lüfter. Kann oder könnte es sein, dass sich durch die andere neue Einbaulage jetzt ein Hitzestau im Gehäuse entsteht und die Wärme nicht mehr so gut weggeht? Muss man bei 19"-Gehäusen vielleicht noch was Anderes bezüglich vom Einbau beachten als bei stehenden Gehäusen, wo das Motherboard eben in einer anderen Lage eingebaut ist?
Fotos? Hitzestau ist sehr wahrscheinlich wenn es mit offener Seitenwand besser wird.
Ben B. schrieb: > Hitzestau ist sehr wahrscheinlich wenn es mit offener Seitenwand > besser wird. Eine Seitenwand kann ich nicht aufmachen, weil es keine gibt, die ich aufhmachen kann. Ich könnte höchstens mal ein Slotblech abmachen? Sollte der Lüfter denn auf die CPU pusten oder vom Kühler her die Luft ansaugen?
Du musst schauen, daß Du die warme Luft aus der Kiste bekommst und der (CPU) Lüfter auch gut ansaugen kann. Also kein Lüfter 2 Millimeter von einer flachen geschlossenen Wand entfernt oder wenn 4 Lüfter aus der Kiste rauspusten dann nutzt es nichts wenn von nirgendwo kalte Außenluft nachströmen kann. Slotblech(e) rausnehmen kannst Du probieren, manchmal hilft das.
Hubertus Huberti Hubert schrieb: > Eine Seitenwand kann ich nicht aufmachen, weil es keine gibt, die ich > aufhmachen kann. Also beim Einbau haste doch gesehen dass der Lüfter auf der CPU oben drauf hockt unbd damit an den Deckel des Gehäuses bläst oder von dort eher ansaugt? > Ich könnte höchstens mal ein Slotblech abmachen? Es gibt auch Lüfter zum Einbau auf einem Slot-Bleck, nur oder das die Lösung wird? > Sollte der Lüfter denn auf die CPU pusten oder vom Kühler her die Luft > ansaugen? der Lüfter sollte immer auf die CPU oder besser deren Kühlkörper blasen! das im Gehäuse verbaute Netzteil hat doch sicherlich auch einen Ansaugschacht oder Öffnung zum Inneren hin? Damit saugt es ja auch schon etwas Warmluft von Innen nach Außen, wenn du da den Lüfter nicht auch (wie bei der CPU ?) verkehrt herum eingebaut hast? Das Thema ist doch keine Wissenschaft oder Hexerei...
Niemand schrieb: > Damit saugt es ja auch schon > etwas Warmluft von Innen nach Außen, wenn du da den Lüfter nicht auch > (wie bei der CPU ?) verkehrt herum eingebaut hast? Das Netzteil ist ja ein fertiges Bauteil gewesen, dass habe ich nicht aufgeschraubt, sondern so einfach da reingesetzt. Weil da ist ja vlt. auch gefährliche Spannung drin.
Bloedkopp schrieb: > Zeige bitte mal das MB. Das ist ein ganz normales Motherboard, so wie hier z.B.: https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptplatine#/media/Datei:P6T_Deluxe_V2.jpg
Muttu in Kühlschrank stellen! Sehr schlecht getrollt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.