Ich bin vor einiger Zeit aus der Stadt etwas weiter Richtung Natur umgezogen (der Wald ist nur ein paar Meter von der Haustür entfernt) und finde immer nun im Frühling häufiger Insekten und Käfer, denen ich als Stadtmensch noch nie begegnet bin. Kennt jemand diese Art?
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiflügler sieht mir nach einer Fliege ausder Kopf währe interessant gewesen. Namaste
:
Bearbeitet durch User
https://de.wikipedia.org/wiki/Wollschweber Könnte das passen? Beobachte diese Insekten dieses Jahr erstmals bei mir hier in der Umgebung tatsächlich sehr häufig.
:
Bearbeitet durch User
Sind das nicht die Flugkünstler, die im Flug immer auf einer Stelle stehen? Und die haben einen Saugrüssel wie ein Schmetterling Die fliegen wie ein Kolibri. Name fällt mir nicht ein, sorry.
Thomas B. schrieb: > Sind das nicht die Flugkünstler, die im Flug immer auf einer Stelle > stehen? Exakt :)
Thorsten .. schrieb: > Beobachte diese Insekten dieses Jahr erstmals bei mir hier in der > Umgebung tatsächlich sehr häufig. Hier (NRW) ebenfalls, ich sah in der letzten Woche mehrere.
Thomas B. schrieb: > Sind das nicht die Flugkünstler, die im Flug immer auf einer Stelle > stehen? Die heißen Taubenschwänzchen und sind größer. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/nachtfalter/05175.html Gruß Johannes
Taubenschwänzchen sind Falter geschuppte Flügeldecke Der Wollschweber! ist eine Fliege siehe Flügellform und fehlende Schuppen. Namaste
:
Bearbeitet durch User
Hallo Winfried! Mißverständnis? Ich meinte mit Taubenschwänzchen nicht das Insekt im Bild sondern das in der Beschreibung von Thomas B. MfG JRo
:
Bearbeitet durch User
Ihr meint wohl eine Schwebfliege, aber die sind nicht pelzig. Es gibt eine Menge Bücher über Pflanzen, Insekten, Vögel usw. mit vielen Fotos und meist guten Suchschemata.
Werner H. schrieb: > Ihr meint wohl eine Schwebfliege, aber die sind nicht pelzig. ist bekannt aber nein ich meinte sie nicht das Taubenschwänzchen beherscht den Schwebflug auch und kann imho sogar rückwärts fliegen. Namaste
Das ist ziemlich sicher ein Totenkopfschwärmer, davon gibt es mehrere Ausführungen: http://www.schmetterling-raupe.de/art/atropos.htm
Mani W. schrieb: > Das ist ziemlich sicher ein Totenkopfschwärmer, davon gibt es > mehrere Ausführungen: Ganz sicher nicht. Es ist offensichtlich ein Hautflügler…
Was hat er nur vor? :( Ist er auf der Suche nach dem geeigneten Insekt für sowas? https://www.youtube.com/watch?v=dSCLBG9KeX4
Mani W. schrieb: > Das ist ziemlich sicher ein Totenkopfschwärmer, davon gibt es > mehrere Ausführungen: Ein Totenkopfschwärmer ist ein eher riesiger Nachtfalter... Den Wollschweber habe ich bei uns auch schon vor ein paar Tagen beobachtet. Er kann auf der Stelle schweben, ist aber weder eine Schwebfliege noch ein Taubenschwänzchen. Wie auf dem Bild gut zu sehen ist, ist das Aussehen ähnlich wie eine kleine Hummel. Das Geräusch im Flug ist aber höher, eben mehr wie eine Fliege.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.