Forum: Offtopic Domain und Bankverbindung nicht rückverfolgbar?


von Faulpelz (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

aktuell wurde z.B. die Seite von soforthilfe-corona.nrw.de komplett 
kopiert und in die neu registrierte Domain nrw-corona-soforthilfe.de 
eingefügt. Dann hat man die Daten abgefischt und die Hilfen beantragt. 
Für die Überweisung hat man allerdings das eigene Konto angegeben.

Kann es sein, dass man sich eine ".de" Domain registrieren lassen kann, 
ohne dass man ermittelt werden kann? Der Inhaber eines deutschen 
Bankkontos kann ebenfalls nicht ermittelt werden?

Wenn das tatsächlich so ist, dann taugt doch das ganze System nichts.
Oder was stimmt hier nicht?

Bert

: Verschoben durch Moderator
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Es wirkt aber mit Anzeige und ggf über die Staatsanwaltschaft 
überzeugender.

von G.Ast (Gast)


Lesenswert?

Von der Frau Rechtsanwältin wurde die Seite wo sie die Leute zum Verstoß 
gegen Coronaverbote aufruft, recht schnell vom Netz genommen.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Faulpelz schrieb:
> Für die Überweisung hat man allerdings das eigene Konto angegeben.

Anscheinend gibt es immer noch beliebig viele Idioten, die ihr Konto für 
solche „Finanzdienstleistungen“ zur Verfügung stellen. Die Idioten 
findet man dann zwar, das Geld ist aber nicht mehr da.

Oliver

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Anscheinend gibt es immer noch beliebig viele Idioten, die ihr Konto für
> solche „Finanzdienstleistungen“ zur Verfügung stellen. Die Idioten
> findet man dann zwar, das Geld ist aber nicht mehr da.

Was m.W. nichts an der Haftung ändert.

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Was m.W. nichts an der Haftung ändert.

Nimm mal einen in Haftung, der nichts hat.

Diesen Trick gibt es schon seit Jahrzehnten und wurde von der 
Nigeria-Connection ausgiebig angewandt.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Die Strohmänner werden sie schon kriegen, aber man müsste an die 
Hintermänner ran. Sollen wohl in Slowenien sitzen wenn ich das richtig 
mitbekommen habe.

Man müsste in solchen Fällen eher das Land zur Kooperation mit den 
deutschen Behörden bewegen. Vielleicht mal ein paar EU-Staatshilfen 
streichen oder so, dann kommen da auch Ergebnisse.

Leider haben sie's nicht in Israel probiert. Ich bin sicher, der Mossad 
würde sich da schneller und unkomplizierter drum kümmern.

von Faulpelz (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Die Idioten findet man dann zwar, das Geld ist aber nicht mehr da.

Also ich überfalle eine Bank und wenn die Polizei an der Haustüre 
klingelt, dann mache ich einen auf Idiot und sage, das Geld ist nicht 
mehr da. Dann sagt die Polizei: Ach so ist das, ja dann Entschuldigung 
für die Störung und ihnen weiterhin eine gute Zeit.

Zur Domain: Ich kann in einem Schurkenstaat im hintersten Winkel dieser 
Welt eine ".de" Domain registrieren lassen ??

von Florian S. (sevenacids)


Lesenswert?

Faulpelz schrieb:
> Kann es sein, dass man sich eine ".de" Domain registrieren lassen kann,
> ohne dass man ermittelt werden kann?

Mit falscher Identität und entsprechender IP sicherlich, ansonsten nein. 
Alle DE-Domains werden bei der DENIC registriert und die haben auf 
Antrag von Strafverfolgungsbehörden Auskunft über den Inhaber zu 
erteilen. Vor gar nicht langer Zeit war der Inhaber und Admin - Name und 
vollständige Anschrift - auch für jeden frei über die DENIC-Website 
einsehbar. Das hat sich erst - zum Glück - mit der DSGVO geändert. Ich 
weiß nicht, auf wie vielen Spamlisten allein meine dort bei der 
Registrierung hinterlegten E-Mail-Addressen gelangt sind. Der Inhaber 
eines Bankkontos dürfte sich ebenso ermitteln lassen. Zumindest solange 
die Identität nicht gefälscht ist.

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

T´schuldigung Leute, aber ihr seid sehr naiv in Bezug auf Betrug.

Das konnte die Nigeria-Connection schon vor über 30 Jahren und die 
Methode funktioniert heute immernoch.

Ich möchte hier keine Anleitung posten, nur soviel: Western-Union und 
Moneygram spielen bei der Anonymisierung eine entscheidende Rolle.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Zur Domain: Ich kann in einem Schurkenstaat im hintersten Winkel
> dieser Welt eine ".de" Domain registrieren lassen ??

Das ist nicht das geringste Problem. Da nimmt man ein deutsches 
10-Euro-Webhostingpaket, gibt an welche Domain man möchte und wenn die 
noch frei ist bekommt man die auch.

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Florian S. schrieb:
> Mit falscher Identität und entsprechender IP sicherlich, ansonsten nein.
> Alle DE-Domains werden bei der DENIC registriert und die haben auf
> Antrag von Strafverfolgungsbehörden Auskunft über den Inhaber zu
> erteilen.

Und der Inhaber ist ein Briefkasten unter vielen irgendwo in 
Hinterhugelhapfing...

Faulpelz schrieb:
> Also ich überfalle eine Bank und wenn die Polizei an der Haustüre
> klingelt, dann mache ich einen auf Idiot und sage, das Geld ist nicht
> mehr da. Dann sagt die Polizei: Ach so ist das, ja dann Entschuldigung
> für die Störung und ihnen weiterhin eine gute Zeit.

Das ist ein etwas falscher Vergleich.
Du bist nämlich HartzIV-Empfänger und hast 90% des Geldes schon längst 
an deinen Auftraggeber weitergegeben, der dir unter Vorspielung falscher 
Tatsachen weiß gemacht hat, der Banküberfall wäre inszeniert um die 
Reaktion der Bankangestellten und der Polizei zu prüfen.

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

Wie komme ich an deutsche Konten:

Achtung! Diesen Schriftsatz habe ich mir soeben auserdacht und soll nur 
ein Beispiel für einen Betrugsversuch sein!

Ich verfasse einen Serienbrief (email):

Sehr geehrte Dame/Herr,

wir sind ein internationales Unternehmen, welches im Moment dabei ist, 
auch ein Vertriebsnetz in Deutschland aufzubauen. Die momentan weltweit 
schwierige  Situation erfordert auch von uns ungewöhnliche Wege zu 
beschreiten.

Wir verkaufen und versenden bereits Waren im Wert von etlichen Millionen 
€  in Deutschland, jedoch wurden wir noch vor Etablierung eines eigenen 
Rechnungs-Systems in Deutschland von der momentanen Krise überrascht.
Der internationale Zahlungsverkehr ist dabei genauso betroffen wie der 
Warenaustausch.

Um unser Vertriebsnetz weiter ausbauen zu können, würden wir gerne Ihre 
Hilfe in Anspruch nehmen, denn Sie wurden uns als besonders 
vertrauenswürdig empfohlen.

Wir bieten Ihnen eine Stelle als Vertriebsleiter unserer Produkte an, 
wobei Sie zunächst nur das Rechnungswesen bedienen sollen.

Die Ware selbst, wird von uns direkt an den Kunden versandt, ebenso die 
dazu gehörigen Rechnungen, als Zahlungsempfänger wird Ihr Bank-Konto in 
der Rechnung ausgewiesen.

Ihre Aufgabe soll es sein, jeden Tag die Geldeingänge zu überprüfen und 
die Beträge, abzüglich 5% des Betrages für Ihre Bezahlung, per 
Western-Union an uns weiter zu leiten.
Western-Union ist ein Geldtransfer-Dienst, der uns im Moment am 
zuverlässigsten erscheint.

Wie schon erwähnt, wird Ihre Bezahlung für diese Dienste dadurch 
gewährleistet, dass Ihnen erlaubt wird, 5% der Überweisungssumme für 
sich selbt einzubehalten.

Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein, dann bewerben Sie sich 
bitte unter Nennung Ihrer vollständigen Adresse und Ihres Bank-Kontos 
(IBAN) bei dem Absender dieser email.

Mit freundlichen Grüssen

ENDE



Solch ähnlich lautende Briefe wurden schon vor zig Jahren in Umlauf 
gebracht und es haben sich sehr viele Leute, hauptsächlich 
Geringverdiener, darauf eingelassen und sind auf die Nase gefallen.

Aber auch Betrüger haben dazu gelernt, heutzutage dürften die 
Betrügereien deutlich raffinierter ausfallen.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Phasenschieber S. schrieb:
> Aber auch Betrüger haben dazu gelernt, heutzutage dürften die
> Betrügereien deutlich raffinierter ausfallen.

Brauchen sie gar nicht. Ich habe so eine Spam-Mail mit dem Angebot, als 
Finanzagent eine Gehaltsaufstockung zu bekommen, gerade erst letzte 
Woche wieder bekommen. Die Rechtschreibung im Spam scheint über die 
Jahre besser geworden zu sein, die Masche selbst ist aber weitgehend 
unverändert...

Wenn's nicht ab und an funktionieren täte, würden solche Mails ja nicht 
verschickt werden.

von Frank S. (_frank_s_)


Lesenswert?

Phasenschieber S. schrieb:
> Ich verfasse einen Serienbrief (email):

Hallo Phasenschieber,
sofort auffällig wäre in deinem Serienbrief, dass du dich an die 
Rechtschreibung gehalten hast. Leider werden auch immer mehr offizielle 
Schreiben mit Rechtschreibfehlern versehen.

MfG von der Spree
Frank

von J. R. (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Faulpelz schrieb:
>> Also ich überfalle eine Bank und wenn die Polizei an der Haustüre
>> klingelt, dann mache ich einen auf Idiot und sage, das Geld ist nicht
>> mehr da. Dann sagt die Polizei: Ach so ist das, ja dann Entschuldigung
>> für die Störung und ihnen weiterhin eine gute Zeit.
>
> Das ist ein etwas falscher Vergleich.
> Du bist nämlich HartzIV-Empfänger und hast 90% des Geldes schon längst
> an deinen Auftraggeber weitergegeben, der dir unter Vorspielung falscher
> Tatsachen weiß gemacht hat, der Banküberfall wäre inszeniert um die
> Reaktion der Bankangestellten und der Polizei zu prüfen.

Ja entweder Hartz4 Empfänger, man nimmt einfach Obdachlose und steckt 
die in saubere Kleidung.

Ähnlich läuft das beim Mehrwertsteuerbetrug.
Bis der Staat merkt was da läuft ist man mit dem Geld längst weg.

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

Ich hoffe jetzt nur, dass nicht irgend ein Depp mein Posting als Vorlage 
nimmt um einen Betrugsversuch zu starten.
Deshalb schrieb ich schon vorher:

Phasenschieber S. schrieb:
> Ich möchte hier keine Anleitung posten, nur soviel: Western-Union und
> Moneygram spielen bei der Anonymisierung eine entscheidende Rolle.

Vielleicht hätte ich doch besser einige grammatikalische und 
orthographische Fehler einbauen sollen.....
....aber, ob das der Zielgruppe aufgefallen wäre?

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Phasenschieber S. schrieb:

> Vielleicht hätte ich doch besser einige grammatikalische und
> orthographische Fehler einbauen sollen.....
> ....aber, ob das der Zielgruppe aufgefallen wäre?

Das hätte nur die Anmutung von Authentizität steigern können.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Selbst wenn man das mit einer normalen Banküberweisung ins Ausland 
schickt... probier doch mal einen Betrag X von Deutschland aus von einem 
z.B. nigerianischen Konto zu holen. Das kannste mal sowas von knicken, 
um deutsche Interessen bezüglich paar Euro kümmert sich da unten keine 
Sau.

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Selbst wenn man das mit einer normalen Banküberweisung ins Ausland
> schickt...

Du hast völlig recht, wenn das Geld erstmal Deutschland verlassen 
hat....
ist es zu Entwicklungshilfe geworden.
Nur, Entwicklung in die falsche Richtung :)

Dazu kommt, dass es in früheren Jahren hauptsächlich afrikanische 
Fraudster waren und Dank europäischer Expansionspolitik, die ganzen 
Armenhäuser Osteuropas dazu gekommen sind.

Na, Mahlzeit.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.