Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik suche kleinen spannungssteuerbarer Schaltregler


von Klaus H. (nikolaus10)


Lesenswert?

Hallo

Ich suche eine Schaltung/fertige Platine fuer einen kleinen Schaltregler 
(ca 35V, ca 2-3 A) wo ich Spannung und Strom durch eine externe 
Steuerspannung (meinetwegen 0-5V) einstellen kann.
Dachte an einen LM2596 oder XL6009 etc.
Muss klein und preiswert sein weil ich ca. 16 Steck pro Geraet davon 
verbauen wollte.

Also, wer bitte hat/kennt eine Schaltung/Platine fuer so etwas?

Danke fuer die Unterstuetzung
73

von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Wenn der Strom einstellbar sein soll wird es schwierig.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Klaus H. schrieb:
> Also, wer bitte hat/kennt eine Schaltung/Platine fuer so etwas?

TL494 kann Strom und Spannung regeln. Er ist auch spottbillig, aber 
nicht klein weil bei deiner Leistung externe Schalttransistoren dazu 
kommen. Wird aber trotzdem noch kleiner als die benötigte Spule.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Im Prinzip also so etwas wie das Joy-IT RD6006, ohne Steuerteil mit 
weniger Leistung und maximaler Ausgangsspannung.

Das liegt schon näher dran:
https://joy-it.net/de/products/JT-DPH5005

Sowas wäre relativ lange verfügbar als Ersatzteil.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Klaus H. schrieb:
> Ich suche eine Schaltung/fertige Platine fuer einen kleinen Schaltregler
> (ca 35V, ca 2-3 A) wo ich Spannung und Strom durch eine externe
> Steuerspannung (meinetwegen 0-5V) einstellen kann.

35V sind die Eingangsspannung? Welche Ausgangsspannung?

- angenommen 33V raus bei 3A sind 100W. Das ist nicht klein.

- Strom und Spannung gleichzeitig unabhängig voneinander einstellen geht 
nicht. Man kann eines davon vorgeben, dann ergibt sich das andere durch 
die angeschlossene Last. Das zweite kann man höchstens begrenzen.

- Spannung bis 0 runter geht auch nicht; der Regelverstärker braucht 
eine gewisse Mindest-Eingangsspannung

- ein weiter Lastbereich erzwingt Kompromisse bei der Dimensionierung 
von Speicherdrossel und Co. Der Wirkungsgrad leidet und es gibt 
potentiell mehr Ripple

- Einstellbarkeit per Spannung ist Sonderlocke, damit passen die 
Massenprodukte alle nicht

- der Potentialbezug ist auch unklar; haben die Module alle das gleiche 
GND? Sonst kann man sie gar nicht so einfach fernsteuern, sondern 
braucht noch Isolation dazwischen


Alles in allem klingt das sehr unausgegoren. Und am Ende sollen dann 
wahrscheinlich bloß ein paar LED-Streifen damit gedimmt werden.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Klaus H. schrieb:
> Ich suche eine Schaltung/fertige Platine fuer einen kleinen Schaltregler
> (ca 35V, ca 2-3 A) wo ich Spannung und Strom durch eine externe
> Steuerspannung (meinetwegen 0-5V) einstellen kann.
> Dachte an einen LM2596 oder XL6009 etc.

Ja, sollte mit dem LM2596 funktionieren.

https://www.amazon.de/DaoRier-LM2596S-Converter-Verstellbarer-Stromversorgung-Blau-x-1/dp/B06XYDNM77/ref=sr_1_11?keywords=step+down+regler&qid=1574850390&s=car-audio-gps&sr=1-11

Mit dem Trimmer stellst Du die Spannung ein und somit auch den Strom. 
Jetzt mußt Du nur noch über den Trimmer die Steuerspannung schicken. Und 
billig ist das Ding ja auch noch.
mfg Klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.