Liebe Forumsmitglieder, ich bitte um eure Hilfe bei der Identifikation dieser SMD Diode mit der Beschriftung "UF" sowie "J5" rechts daneben (um 90° gedreht, sorry für das schlechte Foto). Dass es sich um eine Diode handelt, weiß ich da die Bezeichnung auf der Platine mit "D" beginnt, auch der Strich auf der linken Kante deutet auf eine Kathode hin. Google habe ich schon bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen? Würde mich sehr freuen!
da hast du einen Kandidaten; KDS160
1 | UF KDS160 SOD-323 Ultra High Speed Switching Diode |
2 | UF KDS160E SOD-523 Ultra High Speed Switching Diode |
3 | UF KDS160V SOD-723 Ultra High Speed Switching Diode |
4 | |
5 | |
6 | |
7 | UF P4SMAJ13C SMA 400W TVS Diode |
8 | UF KDZ10FV TFSC 100mW Zener Diode |
9 | UF BZX84J-C4V3 BZX84J SOD-323F Single Zener diodes |
Vielen Dank! Dürfte ich interessehalber noch wissen wie du das korrekte Bauteil so rasch identifizieren konntest?
Max M. schrieb: > noch wissen wie du das korrekte > Bauteil so rasch identifizieren konntest? Den auf dem Bauteil aufgedruckten Code nenner man "Marking" Du hast jetzt die Informationen mit den Stichworten "Diode", "marking", "UF" und "J5", sowie die Gehäusebauform des Bauteils. Damit, erst einmal ohne die Gehäusebauform, gehst Du in eine Suchmaschine. Nach Sortieren der Ergebnisse bekommst Du vermutlich eine Reihe von unterschiedlichen Bauteilen. Deren Datenblätter siehst Du dir an. Dort stehen dann auch Informationen über das Gehäuse, und anhand des Gehäuses kannst Du dann das Bauteil relativ passend identifizieren. Die Gehäusebauform lässt Du zumindest bei der ersten suche weg, weil sie von einem vorhandenen Bauteil relativ schwer zu bestimmen ist. Du kannst zwar nachmessen, aber mit gleichen Abmessungen bezeichnen viele Hersteller/Herstellerorganisationen das Gehäuse anders, bzw. es gibt erhebliche Toleranzen. Darum ist eine umgedrehte Vorgehensweise vom Datenblatt zum vorhandenem Bauteil einfacher und kann das Bauteil aus einer Gruppe mit gleichem Marking identifizieren. Mit Erfahrung und Übung geht es schneller.....
Vielen Dank für die detaillierte Beantwortung meiner Frage! :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.