Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bezug Dual LEDs SOT-23


von Drago S. (mratix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wisst ihr wo man single/duale LEDs in SOT-23 herbekommt?
Auch Duo-LEDs (3-state) würden mich interresieren.

Warum keine 0805/1206er? Sie springen davon und man bekommt sie 
(handgelötet) nie schön plan/eben/gerade hin.

Das meiste bestelle ich bei LCSC, leider führen die keine einzige.
Bitte jetzt keine Vorschläge zu Mondpreisen von Mouser & Co.

von XY (Gast)


Lesenswert?

Mister A. schrieb:
> Warum keine 0805/1206er? Sie springen davon...

Dann fixiere sie doch.


Mister A. schrieb:
> Bitte jetzt keine Vorschläge zu Mondpreisen von Mouser & Co.

TME, Farnell, Digikey, Aliexpress...?

Mouser hat keine Mondpreise. Und wenn Du 100000 Stück benötigst haben 
die auch Staffelpreise.

von Drago S. (mratix)


Lesenswert?

Jörg P. R. schrieb:
> Dann fixiere sie doch.
oh je...

> Mouser hat keine Mondpreise. Und wenn Du 100000 Stück benötigst haben
> die auch Staffelpreise.
Wer braucht schon 100.000 LEDs? Und sucht danach im Forum?
Hirn, schalte dich ein...

hier:
https://www.reichelt.de/led-smd-sot-23-rot-70-mcd-140-kbt-km-23srd-f-p231677.html?trstct=pos_0&nbc=1

oder, nicht ganz der Treffer aber
zutreffender.https://www.pollin.de/p/smd-duo-leds-sunled-zmdksgk57w-1-rot-gruen-10-stueck-121169

von 6a66 (Gast)


Lesenswert?

Mister A. schrieb:
> Das meiste bestelle ich bei LCSC, leider führen die keine einzige.
> Bitte jetzt keine Vorschläge zu Mondpreisen von Mouser & Co.

Falls es an Dir vorbeigegangen ist:
Seit geraumer Zeit (nun mindestens etwa 2 Jahre) ändert sich die 
Bauteilelandschaft massiv. Was nicht wirklich in grossen Mengen benötigt 
wird ist fällt durch das Fertigungsraster, das will keiner mehr gerne 
produzieren. Damit fallen reihenweise günstige  Sonderbauteile raus. Was 
nicht mainstream ist wird nicht nehr produziert. Was nicht produziert 
wird kommt nur noch als Restmenge auf den Markt und verschwindet dann. 
Was in geringen Mengen dann trotzdem weiter benötigt wird, wird teuer. 
Genau das hast Du beobachtet. Das läuft auf JEDEM Markt so. Und in 
Zeiten einer wirtschaftlichen Krise kannst Du nicht vom Krauter um die 
Ecke erwarten dass der sich diesem Marktszenario auch noch 
entgegenstemmt und Nichtläufer, die vielleicht irgendwann ein Bastler 
haben möchte, in signifikanten Mengen auf Lager legt.

rgds

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

such mal bei R. nach 'smd led multicolor', da dürfte einiges Deinen 
Wünschen nahekommen

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Mister A. schrieb:
> Das meiste bestelle ich bei LCSC

Aber es gibt bei LCSC einige SMD-LEDs im Format von 2x3 - 3x3 mm, die 
lassen sich auch mit Tatterich super löten.

von Drago S. (mratix)


Lesenswert?

6a66 schrieb:
> Falls es an Dir vorbeigegangen ist:
Danke für die Erklärung. Ja, da hast du recht.

Stephan S. schrieb:
> such mal bei R. nach 'smd led multicolor'
Gestern bin ich die ganze Palette durchgegangen, ein paar waren dabei. 
Die wurden als Probeexemplare geordert...
U.a. auch die benannte von Pollin, nur etwas schöner fotografiert, so 
dass sie nicht nach korrodierter Überschwemmungsware aussieht :)

Stephan S. schrieb:
> Aber es gibt bei LCSC einige SMD-LEDs im Format von 2x3 - 3x3 mm
Danke, muss nochmal durch den Filter gehen.

Wie anfangs schon geschrieben, kleiner 1206 gibt es wie Sand am Meer.

von XY (Gast)


Lesenswert?

Mister A. schrieb:
> Jörg P. R. schrieb:
>> Dann fixiere sie doch.
> oh je...
>
>> Mouser hat keine Mondpreise. Und wenn Du 100000 Stück benötigst haben
>> die auch Staffelpreise.
> Wer braucht schon 100.000 LEDs? Und sucht danach im Forum?
> Hirn, schalte dich ein...

Und, hast Du das mal versucht...und hat es geholfen?

Was hier...wo ist dein Problem? Du suchst einige Leds (scheinbar keine 
100000) und die kosten tatsächlich einige Cent?

> hier:
> 
https://www.reichelt.de/led-smd-sot-23-rot-70-mcd-140-kbt-km-23srd-f-p231677.html?trstct=pos_0&nbc=1


Selbe Frage wie vorhin...

> oder, nicht ganz der Treffer aber
> 
zutreffender.https://www.pollin.de/p/smd-duo-leds-sunled-zmdksgk57w-1-rot-gruen-10-stueck-121169

von mratix (Gast)


Lesenswert?

Jörg P. R. schrieb:
>> Hirn, schalte dich ein...
> Und, hast Du das mal versucht...und hat es geholfen?
zu a) Nicht so richtig. Auch danach ließen sich die 1206 nicht schöner 
verlöten.
zu b) Entschuldige bitte, die Frust mit den Bauteilen sollte ich nicht 
an dir abwälzen.

Jörg P. R. schrieb:
> Dann fixiere sie doch.
Möglicherweise gibt es noch weitere Techniken, als die mir bekannten, 
zum fixieren.
Kannst du mir einen Tip geben?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.