Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Batteriecase <-> Wippschalter


von Nils kröhnlinger (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

analog zu diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=ONUpRZhmdao) 
möchte ich ebenfalls meinen DC Motor in der Drehrichtung ändern.
Batteriecase und Wippschalter benutzt die Person im Video.
Ich frage mich, ob es diese beiden Bauteile auch integriert in einem 
gibt?

Werde leider nicht fündig und würde mir gerne das ganze mit den 
Flachsteckern sparen.

Grüße
Nils

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Nils kröhnlinger schrieb:
> Ich frage mich, ob es diese beiden Bauteile auch integriert in einem
> gibt?

Ja gibt es: Lego Artikel 8881

https://www.lego.com/de-de/product/lego-power-functions-battery-box-8881

von Nils kröhnlinger (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antwort.
Kenne mich mit den LEGO Sachen leider überhaupt nicht aus. Wie einfach 
ist es daran "normal" Kabel anzuschließen? Oder muss man da ein 
Stecksystem von Lego übernehmen?
Gibt es das auch noch anders?

Danke euch und viele Grüße

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Nils kröhnlinger schrieb:
> Oder muss man da ein Stecksystem von Lego übernehmen?

Ja musst du. Zum Beispiel Artikel 8886 
https://www.lego.com/de-de/product/lego-power-functions-extension-wire-8886 
oder Artikel 8871 
https://www.lego.com/de-de/product/lego-power-functions-extension-wire-20-8871

Die Stecker sind so konzipiert, dass man mehrere davon übereinander 
stecken kann. So kannst du an einen Batteriekasten mehrere Verbraucher 
anschließen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.