Forum: Platinen Leiterbahnabstände bei Nixieröhren


von nixie (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich möchte mit Nixieröhren experimentieren. Die arbeiten ja mit recht 
hohen Spannungen. Wenn ich eine Leiterplatte dafür mache, welche 
Anstände muss ich einhalten?
- Anode
- Ziffern untereinander
- Ziffern zu Ground oder was anderem

Danke

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

nixie schrieb:
> Anstände muss ich einhalten?

Müssen garnicht, ist ja Potentialfrei und im Gehäuse...
Empfehlenswert, je nach Umgebung/Gehäuse und der daraus zu erwarteten 
Verschmutzung, 0,5-2mm.

von Arne (Gast)


Lesenswert?

nixie schrieb:
> - Ziffern untereinander
> - Ziffern zu Ground oder was anderem

Die Spannung an den Ziffern ist ueblicherweise nicht sehr hoch (<70 V), 
solange mindestens eine Ziffer eingeschaltet ist -- wenn du ganz sicher 
gehen willst, kannst du die Spannung mit Z-Diode gegen Masse begrenzen. 
So wird es im Philips PM2421 gemacht, damit der 7441 (oder war's 74141?) 
nicht zu viel Spannung sieht.

Und da die eingeschaltete Ziffer ueblicherweise auf Masse-Potential 
liegt, brauchst du zwischen den Ziffern den gleichen Abstand wie 
zwischen Ziffern und Masse.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

nixie schrieb:
> Ich möchte mit Nixieröhren experimentieren. Die arbeiten ja mit recht
> hohen Spannungen.

Ja, für moderne ICs sind 180V schon "recht hoch", ansonsten sind das 
eher moderate Spannungen.

> Anstände muss ich einhalten?

0,5mm reichen, selbst ohne Lötstoplack. Wer Schattenparker und 
Fahrradhelmträger ist, nimmt halt 1mm.

von Oszi50 (Gast)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:

> 0,5mm reichen, selbst ohne Lötstoplack. Wer Schattenparker und
> Fahrradhelmträger ist, nimmt halt 1mm.

Dann nehme ich lieber 1mm.

Im Schatten ist es im Sommer angenehmer (man muss ja den Körper nicht 
unnötig belasten) und ein Fahrradhelm zudem sicherer (man muss die 
Familie nicht unnötig mit einem potenziellen Pflegefall belasten)

von georg (Gast)


Lesenswert?

Oszi50 schrieb:
> ein Fahrradhelm zudem sicherer

Falk kann halt das Pöbeln einfach nicht lassen. Nicht ernst nehmen.

Georg

von BeckenRandSchwimmer (Gast)


Lesenswert?

georg schrieb:

> Falk kann halt das Pöbeln einfach nicht lassen. Nicht ernst nehmen.

Och Gottchen...

BeckenRandSchwimmer

SCNR

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

nixie schrieb:
> welche Anstände muss ich einhalten?

Egal, es ist nur Funktionsisolation nötig und für die 170V reichen 
bereits 0.27mm bei Verschmutzungsrad 1 (geschlossenes Gehäuse).

So knapp wirst du kaum layouten.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Der einzige Pin mit etwas höherer Spannung ist die Anode und ihr 
Vorwiderstand, die kann man ja etwas weiter weg von den anderen 
Leiterbahnen verdrahten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.