Hi Danke!
Über Heise habe ich den "AZ Screen Recorder" gefunden. Werd ich heute
Abend mal antesten.
Ja genau, die Frequenz wird vorher bekanntgegeben, oft schon auf der
Homepage des Veranstalters und vor der Vorführung auf der Leinwand.
Ich wollte einfach mal das Spektrum, die IQ-Samples und die RDS PI
dokumentieren mit dem DVB-T-Stick, denn wer weiß, wie lange wir das
"Glück" haben, noch Autokinos besuchen zu können?
Ich bin Anfang der 90-er in Delmenhorst am Reinersweg auf dem Gelände
des schon damals verlassenen Autokinos mit dem Fahrrad rumgefahren
zwischen den Lautsprechersäulen.
Damals musste man sich den Lautsprecher an die Fensterscheibe hängen. Es
gab einen Lautstärkeknopf und einen Service-Knopf mit dem man sich die
Bedienung an das Auto rufen konnte. Evtl. war der LS als Sprechstelle
konzipiert und man konnte seine Bestellung direkt durchgeben.
Lustig wäre es auch, wenn man mit einem Mini-Zünder die Frequenz kapert
und seine eigene Tonspur einspielt, z.B. vom Schwedischen Western.
Passend zum Thema: Warum hast du eigentlich ne Maske auf? -
https://www.youtube.com/watch?v=HMZx5atWgZY ^.^